Die Sonderausstellung „Gesten – gestern, heute, übermorgen“ findet vom 17. November 2017 bis zum 4. März 2018 im Sächsischen Industriemuseum Chemnitz statt. Sie untersucht den Zusammenhang zwischen der menschlichen Gestik, dem Wandel der industriellen Produktion und unserer Interaktion mit Maschinen in Vergangenheit und Zukunft.
Es wartet auf Sie eine gleichermaßen informative wie interaktive Ausstellung:
- Erfahren Sie, was sprachwissenschaftliche Gestenforschung ist. Eigens entwickelte interaktive Exponate machen einen spielerisch-experimentellen Zugang zum Thema möglich.
- Machen Sie einen kulturgeschichtlichen Rundgang durch die Entwicklung von Werkzeugen und Maschinen und verstehen Sie, welche Rolle die Hand dabei spielt(e).
- Und schnuppern Sie Zukunftsluft bei kontaktloser Gestensteuerung an unterschiedlichen Mensch-Maschine-Schnittstellen.
An folgenden Terminen finden öffentliche Führungen mit Gebärdensprachdolmetschung statt:
Mittwoch, 22. November 2017 | 15:30 Uhr
Intro: „Perfekt, spitze“: Die Ring-Geste
Sonntag, 17. Dezember 2017 | 14 Uhr
Intro: Die Stinkefinger-Geste
Mittwoch, 10. Januar 2018 | 15:30 Uhr
Intro: Freude, Peace und Sieg: Die Victory-Geste
Sonntag, 4. Februar 2018 | 14 Uhr
Intro: Die Stinkefinger-Geste
Weitere Informationen: www.gesten-im-museum.de
Foto: TU Chemnitz/Pressefoto Schmidt