Im Diakonischen Werk im Kirchenkreis Recklinghausen arbeiten hauptamtlich rund 1700 Frauen und Männer schwerpunktmäßig in der Kinder-, Jugend-, Alten- und Behindertenarbeit. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass in unseren Einrichtungen und Diensten jeden Tag mehr als 4500 Menschen begleitet, beraten, gepflegt und unterstützt werden – oder eigenständig leben können.
Wir unterstützen psychisch kranke, suchtkranke, überschuldete, wohnungslose und geflüchtete Menschen: vom unverbindlichen Gespräch über Treffpunkte bis zum Arbeitsangebot. In unseren Diakonischen Beratungsdiensten finden Menschen in besonderen Lebenssituationen individuell zugeschnittene Angebote.
verstärken Sie das Team der Dienststelle Berufliche Integration zum 01.09.2018 oder zeitnah für zunächst 1 Jahr
Sozialarbeiter/-pädagoge/-in
Arbeitszeit: 39 Std./Woche
Ihr Profil – Ihre Kompetenzen im Fokus
- Experte – Sie sind Sozialpädagoge/-in oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung im Bereich der beruflichen Rehabilitation und erweiterte Kenntnisse;in der Anwendung der deutschen Gebärdensprache (DGS III/IV).
- Charakterkopf – Sie besitzen die Fähigkeit Menschen mit Gehörlosigkeit zu coachen und zu assistieren sich auf geeignete Stellen zu bewerben, Arbeitsplätze zu akquirieren und ggfls. bei Bewerbungsgesprächen unterstützen.
- Multitaskingtalent – Sie haben Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Gehörlosigkeit und Verständnis für deren besondere Sozialisation und Kultur.
Ihre Aufgabe – der Mensch im Mittelpunkt
- Sie verfügen über gute Kooperations- und Kommunikationskompetenzen. Ein lösungsorientiertes und strukturiertes Vorgehen zeichnet ihr berufliches Handeln aus.Sie sind eine verantwortungsbewusste, belastbare und engagierte Persönlichkeit mit Freude an selbständiger Arbeit.
Unser Angebot – Ihre Bedürfnisse im Blick
- Sinn – erfüllende Arbeit mit abwechslungsreichen Aufgaben bei einem verlässlichen Arbeitgeber mit klarem Leitbild und traditionellen Werten.
- Leistung – eine gute Bezahlung nach BAT-KF mit einer Jahressonderzahlung und einer attraktiven Altersversorgung sowie 30 Tage Urlaub in einer 5-Tage-Woche im Jahr.
- Entwicklung – vielfältige Fortbildungs-/Qualifizierungsmöglichkeiten (über 106 Angebote) sowie ein kontinuierlicher Erfahrungsaustausch.
Die Identifikation mit den Zielen des Trägers setzen wir voraus. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Gehen Sie mit uns gemeinsam neue Wege!
Bewerben Sie sich bitte bis zum 10.08.2018 über unser Online-Portal:
https://www.diakonie-kreis-re.de/jobs-karriere/stellenangebote
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Ihren persönlichen Ansprechpartner Herr Heinz Waschhof.