Die Diakonie Soziale Dienste sucht für die Standorte Siegen und Olpe zum 1. Januar 2021 eine Fachkraft für Gehörlosenberatung (w/m/d) in Teilzeit.
Die Gehörlosenberatung unterstützt, berät, informiert und begleitet hörbehinderte Menschen in nahezu allen Angelegenheiten des täglichen Lebens. Auch Angehörige und Interessierte können sich dorthin wenden. Die Diakonie in Südwestfalen gGmbH ist der größte Gesundheits- und Sozialdienstleister der Region Südwestfalen. In mehr als 100 Einrichtungen – darunter Krankenhäuser, Seniorenheime, ambulante Pflegestationen, Reha-Zentren, Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe und für Menschen mit Behinderungen sowie Beratungsdienste – zählt sie rund 3500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Ihre Aufgaben/Tätigkeitsschwerpunkte:
- Individuelle, psychosoziale Beratung und Begleitung:
Unterstützung in den Bereichen finanzielle Lebenssicherung (ALG-II, Grund- sicherung, Wohngeld, etc.), Wohnungssuche und Kontakte mit Vermietern, im Arbeitsleben (außerhalb der Förderung durch den Integrationsfachdienst), bei beginnender Pflege und Unterbringung in stationäre Einrichtungen und bei der Versorgung mit technischen Hilfsmitteln - Netzwerkarbeit und Hilfe bei der Kommunikation mit den örtlich relevanten Behörden und Institutionen wie z. B. dem Jobcenter und der Agentur für Arbeit sowie anderen Fach- und Beratungsdiensten
- Öffentlichkeitsarbeit, Gremienarbeit zur Weiterentwicklung der Arbeit mit
Hörbehinderten
Anforderungen:
- ein Bachelor-Abschluss in den Bereichen Soziale Arbeit, Sozialpädagogik,
oder vergleichbar - eine umfassende Gebärdensprachkompetenz oder die Bereitschaft diese
schnell zu erwerben - Bereitschaft, sich auf die besonderen kommunikativen Bedingungen
hörgeschädigter Menschen einzustellen - Flexibilität, selbständiges Arbeiten
- Bereitschaft zur Verwendung von technischen Mitteln für die hörspezifische Arbeit
- Bereitschaft zum Erlernen und zur Anwendung visueller Kommunikations- und Unterstützungssysteme
- Rechtskenntnisse (SGB II, III, IX, XII, etc.)
- Bereitschaft, den kirchlich-diakonischen Auftrag mit zu gestalten und zu leben
Wir bieten:
- Umfassende Einarbeitung
- Teamsupervison
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fort- und Weiterbildung
- Vergütung gemäß BAT-KF mit einer kirchlichen Zusatzversorgung
Für Rückfragen: Soziale Dienste | Harald Würlich | Telefon 0271 5003-270
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an: Diakonie Soziale Dienste
Uwe Kanis | Friedrichstraße 27 | 57072 Siegen
E-Mail: uwe.kanis@diakonie-sw.de