Anzeige
0

Das Deutsche Historische Museum in Berlin zeigt vom 10. Februar bis zum 21. August 2022 im Pei-Bau die Ausstellung „Karl Marx und der Kapitalismus“. Die Ausstellung ist inklusiv gestaltet und bietet die Möglichkeit, sich auf mehreren Sinnesebenen mit dem Werk und Wirken von Karl Marx auseinanderzusetzen.

An acht in die Architektur integrierten interaktiven und multisensorischen Stationen können Exponate und Themen tastend, hörend oder sehend erkundet werden. Nachbildungen von Objekten der Zeit sowie mehrere Mitmach-Stationen machen die zentralen ökonomisch-philosophischen Konzepte von Karl Marx besser begreifbar. Diese Interaktiven Kommunikationsstationen thematisieren beispielsweise Marx‘ Sicht auf Entfremdung, die Mehrwertproduktion sowie die Konkurrenz und den Wachstumszwang im Kapitalismus.

Die Ausstellung ist in weiten Teilen barrierefrei. Exponate werden auf unterschiedlichen Höhen präsentiert, Vitrinen sind für Rollstühle überwiegend unterfahrbar. Alle Haupttexte werden auch in Deutscher Gebärdensprache angeboten.

Führungen mit Übertragungen in Deutsche Gebärdensprache können von Gruppen individuell gebucht werden und finden einmal im Monat öffentlich statt.

Nächste öffentliche DGS-Führungstermine:

9. April 2022, 13 Uhr
14. Mai 2022, 13 Uhr
9. Juli 2022, 13 Uhr
13. August 2022, 13 Uhr

Kontakt:

Besucherservice
Tel. +49 30 20304-750 oder -751
fuehrung@dhm.de
Montag bis Freitag 9-16 Uhr

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.