Anzeige
0

Die Ausstellung Riss und Raum (23. März 2022 – 1. Juli 2022) präsentiert eindrucksvolle Kunst in Form von Malerei und Textilkunst, die zum Verweilen und Nachdenken einlädt. Die beiden Künstlerinnen Pezi Novi und Elke Zauner bieten den Betrachtenden einen Einblick in ihr Innerstes. Sie bringen mit Farben, Formen und Stickereien neue Welten hervor und fordern gleichzeitig auf, diese genauer zu ergründen.

Elke Zauner, Light my fire, 2021

 

Elke Zauner öffnet Räume mit dynamischen Pinselstrichen und vielschichtigen Farbebenen. Flächen und Formen werden in den Augen der Betrachtenden zu neuen Landschaften.

 

 

Pezi Novi, Check your privilege, 2021

 

Pezi Novi verwendet alte Materialien aus Stoff, Papier und Kunststoff neu. Mit feinen Stickereien und Nähten formt sie Buchstaben, Worte und Muster. Ihre künstlerische Arbeitsweise hinterfragt Gewohnheiten und gibt den Gegenständen eine neue Identität.

 

 

Link zu unserem Einladungsvideo in Gebärdensprache: Galerie Bezirk Oberbayern: Ausstellung „Riss und Raum“ – YouTube

 

 

Veranstaltungen:

 

Kunst zeigen!

Ausstellungsführung in Deutscher Gebärdensprache

!Achtung: neuer Termin! Mittwoch, 18.05.2022 von 18-19 Uhr

Mit Birgit Fehn, Museum Signerin, und den Künstlerinnen

Findet mit Übersetzung in/aus der Deutschen Gebärdensprache statt.

 

 

Ausstellungsvideo in Deutscher Gebärdensprache: „Riss und Raum“ – Ausstellung in der Galerie Bezirk Oberbayern – YouTube

 

 

Kunst begreifen!

Tastführung

Freitag, 6.5.2022 von 18-19 Uhr

Mit Ruth Lobenhofer, Kunsthistorikerin, und den Künstlerinnen

 

 

Kunst verstehen!

Ausstellungsführung in leicht verständlicher Sprache

Dienstag, 31.5.2022 von 18.30-19.15 Uhr

Mit Verena Reinhard, Medienwerkstatt Einfach verstehen, und den Künstlerinnen

 

 

 

Galerie Bezirk Oberbayern

Prinzregentenstraße 14 (gegenüber Haus der Kunst)

80538 München

Öffnungszeiten: 10-18 Uhr

 

 

Alle Führungen finden mit Übersetzung in/aus der Deutschen Gebärdensprache statt.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine vorherige Anmeldung erforderlich unter:

galerie@bezirk-oberbayern.de

Bitte beachten Sie die aktuellen Pandemie-Bestimmungen.

 

 

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.