0
0

Führung mit Übersetzung in DGS „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können”

Samstag, 28. Januar 2023, 13.00 – 14.00 Uhr

In einem Rundgang durch die Ausstellung geben die Referentinnen und Referenten ausgehend von zentralen Schlüsseldaten der deutschen Geschichte einen Rückblick auf einschneidende historische Ereignisse des 19. und 20. Jahrhunderts. Eine staatlich geprüfte Dolmetscherin überträgt die Führung simultan in Deutsche Gebärdensprache. An inklusiven und interaktiven Stationen können ausgewählte Objekte und Modelle mit unterschiedlichen Sinnen erfahren werden. In umgekehrter Reihenfolge greift die Führung Themen wie Ostpolitik, Mauerbau, Kalter Krieg, die Machtübernahme der Nationalsozialisten oder Revolution und Demokratisierung an entscheidenden Kipppunkten auf und erläutert, dass es keineswegs hätte kommen müssen, wie es schließlich kam. Der Rundgang wie auch die inklusiven und interaktiven Stationen verbinden visuelle Informationen mit der Möglichkeit zur Diskussion. Videos in Deutscher Gebärdensprache laden nach dem Rundgang zur vertiefenden Auseinandersetzung mit dem Ausstellungsthema ein.

Liked it? Take a second to support Deutsches Historisches Museum on Patreon!
Become a patron at Patreon!
Tags: barrierefrei, Barrierefreiheit, Inklusion, Kultur

Was ist Deine Meinung dazu?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Interessieren Dich weitere Artikel?

Deaf.Finance – Deine Finanzberatung in DGS
Führung mit Übersetzung in DGS „Staatsbürgerschaften. Frankreich, Polen, Deutschland seit 1789”

Werbung

Vielleicht sind noch weitere Artikel für Dich interessant?

Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.