DGS :
https://www.youtube.com/watch?v=VAQz2_pVlxQ
Der Tag gegen Homo-, Bi-, Trans- und Inter*feindlichkeit (IDAHIT*) soll erinnern: Erst am 17.5.1990 wurde Homosexualität aus dem Krankheitskatalog der Weltgesundheitsorganisation gestrichen. 2023 schauen wir in Wurzen auf die Lebensrealitäten von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen, nicht-binären und queeren Menschen. Vor allem auf die, die mehrfach diskriminiert werden.
Sprachen: u.A. Deutsch, Englisch. Instagram: @rosalinde_leipzig
Verdolmetschung: DGS
15-17.30 Uhr, Marktplatz Wurzen
Infostände, Redebeiträge
19-21 Uhr, Haus Schweizergarten, Schweizergartenstraße 2 Wurzen
Podiumsdiskussion: (Un)Sichtbar – Queer und mehrfachdiskriminiert (deutsch/englisch/DGS)
Wie geht es queeren Menschen, die auch
– Fluchterfahrungen haben?
– von Rassismus und Ableismus betroffen sind?
– In kleinen Städten wie Wurzen leben?
Wie lassen sich Barrieren und Diskriminierungen abbauen, auch innerhalb queerer Angebote?
ACHTUNG
Mit rechten Gegenprotesten ist leider zur rechnen. Bitte achtet auf euch. Wir raten dazu, sich am Veranstaltungstag nicht allein in Wurzen zu bewegen. Für Interessierte aus Leipzig empfehlen wir die gemeinsame Anreise mit der S3 ab Leipzig-Hauptbahnhof, 14 Uhr.