„Gratis: Finde heraus, was deine/n Ex wirklich dazu bewegt hat, sich von dir zu trennen…“
Du kennst die Situation sicher. Du bist glücklich mit deinem Freund vergeben, eure Beziehung zerbricht plötzlich und es kommt Trennung. Du kannst es kaum fassen, dass er sich von dir getrennt hat und fühlst dich ohnmächtig, hilflos, weißt nicht weiter. Kannst du ohne ihn ein Leben führen? Du willst deinen Ex zurück?
All das sind berechtigte Gefühle und Gedanken, die du in der Trennung von ihm durchlebst. Ist es wirklich richtig so oder willst du deinen Ex Freund zurückgewinnen? Ist eure Beziehung verloren oder hat sie doch noch eine Chance? Solltest du diese Chance nutzen und wenn ja, wann? All dies sind Gedanken und Fragen, die sich uns in einer solchen Situation stellen. Wie wir diese Fragen für dich in einer solchen Situation souverän beantworten können, kannst du in nachfolgendem Leitfaden lesen.
Denn mit unserer Ex zurück Strategie triffst du sicherlich bedacht die richtige Entscheidung und wirst merken, ob du wirklich aus echter Liebe deinen Ex zurück bekommen willst oder ob ein Zurück zum Ex eher aussichtslos ist! Insgesamt solltest du auf alle Fälle auf die vier Trennungsphasen achten, in denen sich ein Mensch nach der Trennung befindet. Denn alle Gefühle innerhalb dieser Phasen sind von hoher Bedeutung und können bei deiner Ex zurück Strategie helfen. Bewusst zurück zum Ex in nur wenigen Schritten.
„Ich habe Angst, dass wir vielleicht doch nicht wieder zusammenkommen (bzw. dass es nicht funktioniert). Wie hoch ist die Chance, dass mein Ex und ich erneut ein glückliches Paar werden?“
Darius Kamadeva
„Gratis: Finde heraus, was deine/n Ex wirklich dazu bewegt hat, sich von dir zu trennen…“
Die vier Trennungsphasen, die du bei einer Trennung durchlebst
Die vier Trennungsphasen können bei jedem Menschen hinsichtlich Reihenfolge und Intensität stark variieren. Je nach Situation und Art der Trennung sagen sie viel darüber aus, ob du deinen Ex Freund zurückgewinnen möchtest oder es sich hier bei deinen negativen Gefühlen um andere Gründe handelt. Achte demnach stark darauf, in welcher Phase du dich aktuell befindest und was dies für deine Gefühle und Gedanken bedeutet. Denn nicht immer deuten die Gefühle auf den Wunsch nach ein Ex Freund zurückgewinnen hin.
1. Phase
Innerhalb der ersten Phase ist die Trennung noch sehr frisch und du befindest dich meist noch in einem Schockzustand, der dich ohnmächtig und verwirrt fühlen lässt. Oft empfindest du auch einen inneren Schmerz, der dich verletzt und deine Emotionen aufwühlt. Du willst zurück zum Ex, dein einziger Gedanke.
Dies ist ganz normal, denn wir reagieren auf eine neue Situation oft erst einmal erschrocken, da sich natürlich mit dem alleine sein auch vieles in unserem Leben sehr verändert und wir erst einmal immer den Ex Freund zurückgewinnen wollen. Der Fokus unseres Lebens verschiebt sich und wir fühlen uns oft so als würde uns der Boden unter den Füßen weggerissen werden. Fühlst du dich in dieser Phase auch bereits so als willst du zurück zum Ex?
In der ersten Phase ist es ganz normal, dass wir das Gefühl haben, etwas Unersetzbares verloren zu haben. Wir sehen das Idealbild von unserem Ex vor uns und können uns kaum vorstellen, ein Leben ohne ihn weiterführen zu können. Bereits in der ersten Phase kommt sehr schnell das Gefühl auf, nicht ohne ihn weiterleben zu wollen. Doch es ist erst einmal sehr wichtig, sich vorerst das Ende der Beziehung klar zu machen, um herauszufinden, ob du wirklich ernsthaft den Ex Freund zurückgewinnen willst oder nur Angst hast, niemanden anderen mehr zu finden.
Den Ex zurück bekommen ist meistens hingegen sehr leicht. Wichtig in dieser Phase ist das Durchhalten. Es ist bedeutsam, dass du deine Emotionen herauslässt und deinen inneren Druck abbaust. Hierbei helfen dir auch Freunde sowie dein Hobby. Du wirst sehr schnell sehen, dass du auch ohne ihn ein Leben eigenständig führen kannst und zumindest nicht vollkommen abhängig von ihm bist. Nicht immer ist das Ex zurück bekommen das erste Ziel.
Vermeide Kontakt zu ihm und komm zur Ruhe!
Ex Freund zurückgewinnen: Ruhephase
2. Phase
In Phase 2 solltest du weiterhin darauf achten, deine Gefühle zuzulassen, egal wie negativ diese auch sein mögen. Hierdurch kannst du nach und nach dafür sorgen, dass du authentisch bist und dich selbst für wichtig nimmst. So kannst du schnell auch herausfinden, ob du den Ex Freund zurückgewinnen willst oder deine Gefühle dir andere Zeichen geben. Suche dir Möglichkeiten, wie du Frust, Trauer, Wut, Verzweiflung aus dir rauslassen kannst.
Zurück zum Ex zu wollen ist niemals dein einziges Lebensziel! Du wirst im Anschluss sehr froh sein, hier auch auf andere Dinge zu achten anstatt nur auf das Ex zurück bekommen. Ebenfalls kannst du versuchen, deine Emotionen und Gedanken beim Schreiben festzuhalten, sodass du das Chaos in deinem Kopf Stück für Stück sortieren kannst. Es wird dir später bei einer möglichen Ex zurück Strategie helfen.
Ex Freund zurückgewinnen: Wieder positive Denken
3. Phase
Im Anschluss daran folgt die dritte Phase, in der du merkst, dass du klare Gedanken fassen kannst und es wieder bergauf geht. Du sorgst für dich, tust Dinge, die dir guttun und dich zufrieden machen. Es kehrt also langsam Ruhe in das Gefühlschaos ein. Diese Phase ist eine sehr wichtige Phase. Denn hier beginnt nun ein großer Prozess, in dem du vergangene Momente und Situationen besonders reflektieren kannst und die Ruhe sowie klare Gedanken dazu hast.
Ebenfalls rücken starke Emotionen nun eher in den Hintergrund und du kannst über vergangene Probleme, Konflikte und eure Trennung rationaler nachdenken. Willst du deinen Ex Freund zurückgewinnen? Brauchst du überhaupt eine Ex zurück Strategie? Diesen Fragen kannst du dich nun in Ruhe widmen.
Im Gegensatz zur Phase 1 wird dein Ex Freund hier nicht mehr idealisiert, sondern du denkst an eure realen Situationen, die womöglich auch zur Trennung geführt haben. Es ist sehr wichtig, diese Phase abzuwarten, da sich hier oft einige Gedankengänge auftun, die du vorher aufgrund deiner starken Emotionen kaum greifen kannst. Kannst du dir eine weitere Beziehung mit ihm vorstellen oder willst du das Ex zurück bekommen nicht mehr?
Diese Leitfragen beschäftigen dich in Phase 3 sehr deutlich, während es dir insgesamt wieder besser geht. Ein Ex zurück bekommen sollte immer gut durchdacht sein. Oft wird einigen Menschen in Phase 3 auch sehr bewusst, dass die Trennung auf alle Fälle richtig war und kein Interesse am Ex zurück bekommen mehr besteht.
Schau in dieser Phase ebenfalls auf dich selbst, verbringe Zeit mit anderen Menschen und mache dir Gedanken über vergangene Situationen. Du hast die Zeit dazu, dir genau zu überlegen, ob du den Ex Freund zurückgewinnen willst oder womöglich auch eine neue Beziehung mit jemand anderem eingehen möchtest. Durchdenke das Ex zurück bekommen!
4. Phase
Darauf folgt meistens die vierte Phase. In dieser hast du oft die schlimmsten Gefühle fast überstanden. Hier bist du an einer Stelle angelangt, an der du sehr bedacht erkennen kannst, ob du den Ex zurück bekommen willst oder es sich für dich nicht mehr lohnt (Exfreund zurückgewinnen? Ja oder nein?).
Natürlich ist es insgesamt ganz normal, dass immer wieder Gefühle hochkommen können, denn natürlich wart ihr nicht ohne Grund zusammen und habt vieles gemeinsam erlebt. Ist es nun Zeit für die Ex zurück Strategie?
Insgesamt bist du in der vierten Phase stärker geworden und hast normalerweise auch den größten Teil deiner Angst vor dem alleine sein überwunden. Mit dem Herausfinden deiner eigenen Bedürfnisse weißt du nun genau, was du für den nächsten Lebensschritt wagen möchtest. Willst du deinen Ex Freund zurückgewinnen? Willst du zurück zum Ex und eine neue Chance ergreifen? Oder ist eure vergangene Beziehung nun endgültig Geschichte? Dies wird dir in der vierten Phase sehr klar werden.
Die Wichtigkeit der Phasen bei deiner Ex zurück Strategie
Die benannten Phasen spielen eine große Rolle für deine Entscheidung, ob du zurück zum Ex gehst oder abschließt. Oft treffen wir nach einer Trennung voreilige Entscheidungen, die uns weder in der Beziehung voranbringen, noch uns selbst glücklich machen.
Achte demnach darauf, dass du nach eurer Trennung erst einmal deine Gefühle zulassen und verarbeiten kannst, bevor du eine Ex zurück Strategie wagst. Denn es macht grundsätzlich keinen Sinn, in der ersten oder zweiten Phase zurück zum Ex zu gehen, wenn die Gefühle Überhand nehmen. Du weißt hier nicht, ob du einfach nur Angst vor dem alleine sein hast oder ob du wirklich um eure Liebe kämpfen möchtest.
Lass demnach erst einmal Zeit vor dem Ex Freund zurückgewinnen vergehen. Vor allem dann, wenn du Gedanken im Kopf hast, Rache auszuüben oder ihm schlechtes zu wollen, solltest du dich erst einmal zurückziehen, bevor du eine Ex zurück Strategie entwickeln möchtest.
Wenn du dich nach der ganzen Zeit sowie dem Loslassen deiner Gefühle in Phase 3 oder 4 befindest, kannst du langsam darüber nachdenken, ob du deinen Ex zurückbekommen willst. Du hast dann sicherlich auch genug Zeit verstreichen lassen, dir etwas Gutes getan und bist dir im Klaren über deinen Ex Freund zurückgewinnen Wunsch.
Hier kann oft auch eine Pro- und Contra Liste helfen, um dir vor Augen zu führen, was du von eurer Beziehung denn effektiv wirklich hättest. Ex Freund zurückgewinnen heißt nämlich ebenfalls auch, dass dir wirklich etwas an ihm und eurer Beziehung liegt und du bereit bist, mit einer Ex zurück Strategie um deinen Ex Freund zu kämpfen.
„Gratis: Finde heraus, was deine/n Ex wirklich dazu bewegt hat, sich von dir zu trennen…“
Ex zurück Strategie – für Frauen
Wie Frauen Ihren Ex Partner dazu bringen können die Trennung in Frage zu stellen!
Den Ex Freund zurückgewinnen durch deine persönliche Ex zurück Strategie!
Wie du festgestellt hast, gibt es einige Tricks und Tipps, die du innerhalb der verschiedenen Phasen für bedachtes Ex Freund zurückgewinnen beachten solltest. Hier noch einmal zusätzliche Faktoren, auf die du achten solltest:
-
Achte darauf, dir selbst deine nötige Zeit zu verschaffen!
Du brauchst Zeit, um das Geschehene zu verarbeiten. Nimm dir diese und setze auch für dich auch eine Kontaktsperre fest, in der du für dich abschließen kannst oder den Gedanken entwickeln wirst, dass ein Ex Freund zurückgewinnen die beste Lösung für dich ist. Jeder benötigt hier unterschiedlich lange Zeit.
Verschaff dir diese und lass dich daran nicht von der Meinung deines Ex oder anderen Personen beeinflussen. Sollte dein Ex oder andere dich in dieser Zeit doch wegen eurer Beziehung kontaktieren, verschaff dir dennoch genug Raum. Beim Ex Freund zurückgewinnen ist auch wichtig, dass er sich genauso wie du in Phase 3 oder 4 befindet, sodass auch er eure vergangene Beziehung ausreichend reflektieren und verarbeiten konnte zum Ex Freund zurückgewinnen.
-
Achte auf dich selbst und deine Bedürfnisse!
Das wichtigste ist es, dir im Klaren mit dir selbst zu sein und nicht unter den negativen Emotionen einzubrechen. Dies wird dich stärker machen, egal ob es für das Ex zurück bekommen oder sonstige Lebensziele gut ist. Steigere dein Selbstbewusstsein und koste auch als Single dein Leben in vollen Zügen aus. Du bist nichts schlechteres, trotz dass du Single bist oder es mit eurer Beziehung nicht funktioniert hat.
-
Ex Freund zurückgewinnen zum richtigen Zeitpunkt!
Wenn eure Beziehung wirklich etwas besonderes ist, achte bei einer möglichen Ex zurück Strategie darauf, dass du den richtigen Moment dafür nutzt. Dieser kann sowohl an die Phasen gekoppelt sein als auch an sonstige Situationen, die ihn oder dich in eurem Leben begleiten. Unterscheide hierbei dringend voneinander, ob dein Ex oder du euch aus Liebe zurück wollen oder ob einer von euch beiden lediglich Angst davor hat, alleine zu sein.
Dies macht einen großen Unterschied. Mach dir also wirklich bewusst, ob bereits der richtige Zeitpunkt gekommen ist, und du genau dann deinen Ex Freund zurückgewinnen willst. Forsche hier auch gerne gezielter nach, wie dein Exfreund eure Trennungsphase verbracht hat, wie er zu eurer Trennung steht oder was er womöglich auch ändern möchte, um wieder mit dir zusammenzukommen. Lohnt sich deine Ex zurück Strategie für ein Ex zurück bekommen?
EX ZURÜCK STRATEGIE – FÜR FRAUEN – JETZT KLICKEN
-
Deine individuelle Ex zurück Strategie!
Mache dir bewusst, welche Ex zurück Strategie zu dir passt und wie er auf diese Strategie reagieren könnte. Wenn du deinen Ex zurück bekommen willst, kennst du sicherlich aus eurer Beziehung einige Möglichkeiten, auf die er freudig reagieren wird oder von denen er gerührt ist. Wähle deine Methode weise und bombardiere ihn nicht mit Nachrichten oder ähnlichem zum Ex Freund zurückgewinnen zu.
Qualität statt Quantität ist hier gefragt.Oft reagiert der Ex sehr sensibel auf das Hervorrufen von bedeutsamen alten Erinnerungen. Vielleicht durch Bilder, kleine Aussagen von dir oder ähnlichem. Gab es gemeinsame Lebensziele, die euch immer wichtig waren oder die ihr gemeinsam erreichen wolltet?
Mache dir hier für deine individuelle Ex zurück Strategie in Ruhe Gedanken und wähle weise die richtige aus. So kannst du sicherlich ein tolles persönliches Treffen herbeiführen und deinen Ex zurück bekommen. Ein tolles Outfit, ein romantischer Ort oder auch sonstige Tricks kannst du dir dann natürlich auch überlegen. Du weißt sicher am besten, wie die besten Chancen zum Ex Freund zurückgewinnen stehen!
-
Unüberlegte Entscheidungen beim Ex Freund zurückgewinnen vermeiden!
Handle nach eurer Trennung mit Bedacht, ziehe keinen deiner Freunde mit in eure prekäre Situation hinein und nimm dir genügend Zeit, bevor du womöglich zurück zum Ex gehst.
Es könnte deine letzte Chance sein, ihn von dir zu überzeugen. Demnach verzichte lieber auf großes Drama oder einen weiteren Konflikt und wähle deine Strategien zum Ex Freund zurückgewinnen mit Bedacht. Denn zurück zum Ex ist nicht einfach eine Entscheidung, die du nebenbei triffst. Es ist eine Entscheidung für die nächsten Lebensjahre und deine Zukunft!
Du willst noch mehr Informationen zu diesem Thema? Lese dir meinen Artikel zu Love Repair Erfahrungen durch.
*Disclosure: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links oder Links zu meiner persönlichen Website. Wenn Sie diese Links verwenden, um etwas zu kaufen, verdiene ich möglicherweise eine Provision. Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten. Danke *.