Im Herzen des Gazastreifens, inmitten von Schutt und Rauch des Krieges, ist die 13-jährige Farah Abo Ziada gezwungen, als Dolmetscherin für ihre Familie zu arbeiten. Alle in Farahs Familie sind…
Am Mittwoch, dem 25. Oktober, kam es im US-Bundesstaat Maine zu einer Massenschießerei. Die Schießerei fand an zwei Orten statt und forderte 18 Todesopfer und 13 Verletzte. Unter den Opfern…
Zeit für einen Tapetenwechsel: Der Lektor und Dozent Stefan Goldschmidt verlässt das Institut für Deutsche Gebärdensprache in Hamburg zum 30. September 2023 und zieht ans andere Ende von Deutschland: In…
Im nördlichen Teil Europas, vor allem in Norwegen, herrschen weiterhin schwere Unwetter. Starker Regen und Überschwemmungen durch den Sturm Hans verursachen große Probleme in verschiedenen Gebieten. Die Menschen müssen ihre…
Der Schweizerische Gehörlosenbund registrierte im Jahr 2022 eine Anzahl von 127 Fällen von Diskriminierung gehörloser Menschen in der Schweiz, die mehr ist als je zuvor. Seit 2017 hat sich die…
Der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, Jürgen Dusel, begrüßt den am 21. Dezember 2022 durch das Kabinett verabschiedeten Gesetzesentwurf zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarktes. Dieser beinhaltet im Kern die Einführung der 4.…
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat im Jahr 2021 insgesamt 5.600 Menschen mit Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt finanziell unterstützt zum Beispiel mit persönlichen Hilfen wie Arbeitsassistenzen oder mit Lohnkostenzuschüssen für…
Schwerbehinderte Menschen haben einen besonderen Kündigungsschutz. Es ist darum die Aufgabe des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) über Anträge der Arbeitgebenden zur Kündigung schwerbehinderter Beschäftigter zu entscheiden. Beim LWL-Inklusionsamt Arbeit gingen 2021…
Zum Jahresende 2021 lebten in Deutschland rund 7,8 Millionen schwerbehinderte Menschen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das rund 108 000 oder 1,4 % weniger als zum Jahresende 2019. Dieser…
In Dänemark wurden vier taube Männer am 10. März 2022 wegen millionenschweren Betrugs verurteilt. Sie haben die Kostenübernahme von Einsätzen von Dolmetschenden am Arbeitsplatz missbraucht und das Geld für sich…