LWL: Über 5.600 behinderte Menschen im Arbeitsleben finanziell unterstützt
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat im Jahr 2021 insgesamt 5.600 Menschen mit Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt finanziell unterstützt zum Beispiel mit persönlichen Hilfen...
Wechsel in der Geschäftsführung bei VerbaVoice
Seit dem 1.7.2020 ist Stephan Wiedemann neuer Geschäftsführer der VerbaVoice GmbH. Er übernimmt das Amt von Peter Kremer, der zum 30.6.2020 auf eigenen Wunsch...
SIGNS: Sprachassistent für Menschen mit Hörbehinderung
Sprachassistenten wie Amazon Alexa, Google Assistant oder Microsoft Cortana werden die Art und Weise verändern, wie wir einkaufen, suchen, kommunizieren oder sogar leben. Doch...
„Pandemie rückt Inklusionshürden wieder ins Bewusstsein“
Gestern hat Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege eine Pressemitteilung über ihren Trendbericht 2021 "Behindertenhilfe in Deutschland" veröffentlicht.
Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) ist...
Schleswig-Holstein: Landesrahmenvertrag SGB IX unterzeichnet
Schleswig-Holsteins Sozialminister Heiner Garg unterzeichnet gestern am Montag, 12. August 2019 zusammen mit den Wohlfahrtsverbänden den Landesrahmenvertrag SGB IX. Damit werden die zum 1....
30 % der Menschen mit Behinderung waren 2017 in den Arbeitsmarkt integriert
Menschen mit Behinderungen sind auf dem Arbeitsmarkt deutlich unterrepräsentiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war im Jahr 2017 der Anteil der Berufstätigen und...
Corona-Auszeit für Familien mit einem tauben Familienmitglied?!
Die Corona-Pandemie hat viele Familien stark belastet. Damit sie sich erholen können, ermöglicht das Bundesfamilienministerium Familien mit Angehörigen mit einer Behinderung einen kostengünstigen Familienurlaub....
Behindertenanwalt Hofer: „Neues Regierungsprogramm enthält positive Impulse“
Am 2. Januar 2020 wurde in Österreich das Regierungsüberkommen der Koalition aus ÖVP und Grünen für die Jahre 2020 bis 2024 präsentiert. Das neue...
Corona: Chronologie der barrierefreien Kommunikation von Behörden
Anfangs gab es für Menschen, die gehörlos sind oder die eine kognitive Einschränkung haben, nur sehr wenige Informationen von Behörden zum Corona-Virus. Pressekonferenzen mit...
Vorwürfe von tauben Missbrauchsopfer gegen den Vatikan
Nach Missbrauch an tauben Kindern und Jugendlichen an der katholischen Gehörlosenschule im argentinischen Mendoza wurden zwei Priester Ende 2019 zu jahrzehntelangen Haftstrafen verurteilt. Der...