neues deutschland: Krauthausen kritisiert AfD-Anfrage zu Menschen mit Behinderung
Berlin (ots) - Der Behindertenrechtsaktivist Raul Krauthausen hat die Anfrage der AfD im Bundestag kritisiert, die Behinderung von Menschen mit Inzucht und Migration in Verbindung...
Gebärdensprache als Wahlfach an einem Gymnasium
Nürnberg - Im Klassenzimmer ist es völlig ruhig. Trotzdem "sprechen" Lehrerin Rosa Reinhardt und ihre Schüler die ganze Zeit miteinander. Sie benutzen dafür Gestik...
Paradies: Schottland
Die schottische Regierung hat große Pläne, Schottland für Gehörlose zum „besten Ort der Welt“ zu machen. Dabei sollen Gebärdensprachler „in allen Bereichen des täglichen...
17.5.19, 16 h, Öffentliche Führung “Land__Scope” mit Gebärdensprachdolmetscherin
LAND__SCOPE. Fotoarbeiten von Roni Horn bis Thomas Ruff aus der DZ BANK Kunstsammlung
Öffentliche Führung
mit Gebärdensprachdolmetscherin
In 7 Themen-Abschnitten widmet sich die Ausstellung der Landschaftsdarstellung in...
Luxemburg: Gebärdensprache soll anerkannt werden
Die Regierung in Luxemburg will tauben Menschen die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben erleichtern und plant, die Deutsche Gebärdensprache offiziell als Sprache anerkennen zu lassen. Das...
Die Heidelberger Gebärdensprachschule feiert 15-jähriges Jubiläum
Die Deutsche Gebärdensprache (DGS) wurde 2002 in Deutschland endlich anerkannt. Kurz danach 2003 eröffnete die gehörlose Jana Schwager ihre Gebärdensprachschule "GebärdenVerstehen" in Heidelberg. Obwohl...
Cochlear mit neuesten Innovationen
Implantierbare Hörsysteme für maximalen Hörgewinn zeigte Cochlear im Rahmen der 89. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e. V. in Lübeck....
Wissenschaftliche Vokabeln in Australischer Gebärdensprache
Als Emily Quinn Smyth 15 Monate alt war, haben Ärzte bestätigt, dass sie taub war. Mit zwei hat sie ein Cochlear-Implantat bekommen.
Heute ist die...
„Es gab noch nie eine WFD-Konferenz mitten in Europa“
Vom 8.-10. November 2017 findet die 3. Internationale Konferenz der World Federation of the Deaf (WFD) in Budapest statt unter dem Motto “Gesellschaftliche Teilhabe...
Deutscher Behindertenrat fordert Umsetzung von Menschenrechten
Berlin (ots) - "Mit der Unterzeichnung der UN-Behindertenrechtskonvention hat sich die Bundesrepublik im Jahr 2009 verpflichtet, die politische, wirtschaftliche, soziale und gesellschaftliche Teilhabe von Menschen...