Kinderroman „Adam der Affe“ in Gebärdensprache
Die Kölner Firma Skarabee hat die ersten Kapitel des Kinderbuchs "Adam der Affe" in Gebärdensprache übersetzt. Der taube Gebärdensprachdolmetscher Rafael-Evitan Grombelka hat die Geschichte...
SPD ermöglicht Gebärdensprache an Regelschulen in Iserlohn
Die Partei SPD in westfälischer Stadt Iserlohn konnte sich mit ihrem Antrag "Gebärdensprache an Iserlohner Regelschulen" in der letzten Sitzung des Schulausschusses durchsetzen. Zukünftig wird...
Gebärden im Sägewerk
Die Mitarbeiter des Sägewerks in dem Menominee-Reservat in Wisconsin, USA, können einander bei der Arbeit nicht hören. Sie sind nicht taub oder schwerhörig —...
Gebärdensprache ist jetzt ein immaterieller Kulturerbe
Die Deutsche Gebärdensprache zählt jetzt zum Immateriellen Kulturerbe in Deutschland. Das hat die Kulturministerkonferenz am 19. März 2021 gemeinsam mit der Beauftragten der Bundesregierung...