– Anzeige –
0

Konferenzreihe „Inklusiver Sozialraum“ gestartet

Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales, hat am 1. April 2019 in Braunschweig die erste von insgesamt sechs Regionalkonferenzen einer bundesweiten Konferenzreihe zum...

LWL: „Menschen mit Behinderung von Pandemie besonders betroffen“

"Viele Menschen mit Behinderung sind von der Coronapandemie besonders betroffen. Ihre Chancen, am normalen Leben teilzuhaben, wurden oft stark beeinträchtigt", sagte LWL-Sozialdezernent Matthias Münning...

Eine „besondere Fachkraft“: Altenpflegerin Anika Niebler

Am Anfang gab es Bedenken. Eine gehörlose Kollegin? Wie kann sie mit Mitarbeitern kommunizieren und wie mit Klienten? Ist sie in der Lage, einen...

Ein Jahr Schlichtungsstelle nach dem Gleichstellungsgesetz

Vor einem Jahr hat die Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) ihre Arbeit aufgenommen. Die Stelle ist bei der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange...

Notfallbereitschaftsdienst in Bayern endet zum 31. Mai 2018

Stell dir vor, du bist in einer Notsituation und gehörlos – wer organisiert einen Gebärdensprachdolmetscher? Wie können sich Fachpersonal wie Ärzte oder Polizisten mit...

re:publica war nicht ganz barrierefrei?

Ralph Raule und Julia Probst waren letzte Woche auf der re:publica, einer Konferenz rund um die digitale Gesellschaft. Sie wird seit 2007 jährlich in...

Aufbau der Teilhabeberatung

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) fördert den bundesweiten Aufbau einer Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB). Ziel ist es, Menschen mit Behinderungen und von Behinderung...

Erfolgreiche Initiativen von Helene Jarmer

Kurz vor der Sommerpause ist die taube Nationalratsabgeordnete Helene Jarmer, die in nächster Wahlperiode weitermachen möchte und gute Chance dafür hat, mit zwei Initiativen...

Deutscher Behindertenrat: Armut brennt Menschen mit Behinderungen unter den Nägeln

Berlin (ots) - "Wird über Armut gesprochen, dann geht es oft um Alleinerziehende, um Langzeitarbeitslose, um Menschen mit Migrationshintergrund. Aber um Menschen mit Behinderungen? Sie kommen...

Tess bleibt Anbieter des Vermittlungsdienstes für hörgeschädigte Menschen

0
Die Tess – Relay-Dienste haben den Zuschlag der Bundesnetzagentur für die Bereitstellung des Vermittlungsdienstes für hörgeschädigte Menschen erhalten. Private Nutzung wird ab Januar 2019 günstiger:...