– Anzeige –
0

ZDF will mehr untertiteln

0
Um allen Menschen sein Programm barrierefrei zu machen, weitet das ZDF seine barrierefreien Angebote im Hauptprogramm und in den digitalen Kanälen stetig aus. Die...

ORF-Landesstudio Salzburg diskriminiert gehörlose Menschen

0
Seit 30 Jahren bemühen sich die Salzburger Gehörlosen darum, dass die Sendung „Salzburg Heute“ für Gehörlose zugänglich gemacht wird. Diese ist bis heute nicht...

deafzone.ch schließt heute

Michael Heuberger hat im Oktober 2000 seine Website deafzone.ch ins Leben gerufen. Deafzone ist ähnlich wie Taubenschlag eine Website mit unterschiedlichen Informationen. Nach nach...

COSMO informiert täglich über Coronavirus

Seit 18. März 2020 informiert COSMO in Gebärdensprache über die wichtigsten Entwicklungen im Kampf gegen Corona. Von Ausgangssperren über wirtschaftliche Herausforderungen bis hin zu...

Anhörung für Barrierefreiheit im Medienstaatsvertrag läuft

Am 7. November 2020 ist der Medienstaatsvertrag in Kraft getreten. Dieser löst den Rundfunkstaatsvertrag ab, regelt die Medienordnung in Deutschland neu und setzt Vorgaben...

„einfach Mensch“: Neue Kurzreportagereihe zu Inklusionsthemen im ZDF

1
Die neue Kurzreportagereihe "einfach Mensch" löst ab 4. September 2021 die Magazinsendung "Menschen – das Magazin" ab. Die 15-minütigen Filme sind samstags um 12.00...

Neue Netflix-Serie mit einem tauben Schauspieler

You can read this article in English. Eine große Netflix-Serie "Bienvenidos a Edén" aus Spanien mit der Beteiligung eines tauben Schauspielers wird im nächsten Jahr...

„Alexa“ auch für taube und schwerhörige Menschen

Amazon Echo und Amazon Echo Dot sind sprachgesteuerte Lautsprecher mit Freisprechanlage, die genau auf die Stimme des Nutzers zugeschnitten sind – immer bereit, schnell...

ARD-Brennpunkt jetzt auch mit Gebärdensprache!

ARD-Brennpunkt ist eine Programmergänzung des deutschen Fernsehsenders Das Erste und wird bei wichtigen Ereignissen ausgestrahlt – meistens nach Tagesschau. Die Sendung hat einen Umfang...

Netflix arbeitet an besserer Untertitelung

Auch unter tauben und schwerhörigen Menschen ist das Streaming-Portal Netflix wegen der hundertprozentigen Untertitelquote sehr beliebt. Sie bleiben aber von der alten Diskussion unter...