– Anzeige –
0

Neuer Kurzfilm „Forewarned“

Der Kurzfilm "Forewarned" von Wilfredo Casas erzählt die Geschichte von einem "Working Man" (Eyk Kauly), der auf seinem Heimweg von einer "Special Agent" (Zara...

Avatare: Best Practice-Leitfaden für die Praxis

0
Avatare, die gebärdensprachliche Texte darstellen, können zu Barrierefreiheit für taube GebärdensprachbenutzerInnen beitragen. Allerdings ruft der Einsatz animierter Videos an Stelle professioneller, menschlicher Dolmetscher:innen und...

„einfach Mensch“: Neue Kurzreportagereihe zu Inklusionsthemen im ZDF

1
Die neue Kurzreportagereihe "einfach Mensch" löst ab 4. September 2021 die Magazinsendung "Menschen – das Magazin" ab. Die 15-minütigen Filme sind samstags um 12.00...

Ist das Untertiteln eines Hörbuchs illegal?

0
Audible will ab 10. September 2019 mithilfe der Spracherkennungssoftware viele seine Hörbücher mit Untertiteln anbieten. Twittersmash berichtet, dass sieben große Verlage am Freitag, 23....

Allererste taube Superheldin bei Marvel!

Nach den Guardians of the Galaxy und den Avengers kommen die Eternals - mit einer tauben Superheldin! Die Comic-Geschichte der Eternals reicht zurück bis...

Live-Transkription auf den Gläsern der Brille

0
Die schwarze Sonnenbrille, die Josh Feldman trägt, ist mehr als nur ein gewöhnlicher Sonnenschutz. Sie verfügt über ein Augmented-Reality-Display, das beliebige Inhalte über das...

Mainzer Erklärung: Barrierefreie Medien gefordert

0
Alle Inhalte im Fernsehen laufen mit Untertiteln, Nachrichtensendungen werden in Deutscher Gebärdensprache und Leichter Sprache angeboten, die sozialen Medien bieten inklusive und barrierefrei Inhalte:...

Innovationspreis für die WPS – Workplace Solution GmbH

Am 6. April 2022 wurden Firmen, die sich in herausragender Weise für die Beschäftigung und/oder Ausbildung von Menschen mit Behinderungen einsetzen, von der Hamburger Gleichstellungssenatorin, Katharina Fegebank, und...

GoFundMe: Neue Hörgeräte für Gabriel aus Berlin

0
Gabriel aus Berlin ist schwerhörig, fast taub. Seit seinem zweiten Lebensjahr trägt er Hörgeräte, die ihm die Teilnahme an seinem Alltag als schwerhöriger Mensch...

Anhörung für Barrierefreiheit im Medienstaatsvertrag läuft

Am 7. November 2020 ist der Medienstaatsvertrag in Kraft getreten. Dieser löst den Rundfunkstaatsvertrag ab, regelt die Medienordnung in Deutschland neu und setzt Vorgaben...