– Anzeige –
0

Amazon Studios legt Inklusionsrichtlinien fest

0
Die Amazon Studios sind eine US-amerikanische Filmproduktionsgesellschaft und gehören zu Amazon.com. Die Amazon Studios wurden im Jahr 2010 ins Leben gerufen und entwickeln die...

Uganda: Fernsehsender ohne Gebärdensprache und Untertitel verlieren Lizenz

0
Eine Nachrichtenseite aus Uganda gab bekannt, dass Fernsehsender in Uganda Lizenz verlieren werden, wenn sie Gebärdenspracheinblendung und Untertitel nicht anbieten. Die Uganda Communications Commission...

Ist der Popsänger Sting schwerhörig?

0
Sting weigert sich trotz starker Hörpropbleme Hilfsmittel zu nutzen. Der 65-jähriger Musiker, dessen wahrer Name Gordon Sumner ist, hat kürzlich zugegeben, dass er zwar...

Filmdokumentation „7 Tage… taub“

0
In den 30-minütigen Reportagen der Doku-Reihe "7 Tage" im NDR Fernsehen tauchen zwei Reporter (einer hinter der Kamera, einer davor) für eine Woche in andere Lebenswelten...

MDR mit neuen Angeboten in Gebärdensprache

0
Für noch mehr Inklusion und Teilhabe: Der MDR erweitert seine Angebote in Deutscher Gebärdensprache (DGS) und baut damit seine barrierefreien Dienste für gehörlose Menschen...

SpeakSee: Spracherkennung bei Gruppengesprächen

Das holländische Start-Up SpeakSee will Gespräche in Lautsprachen für 466 Millionen Hörgeschädigte weltweit vollständig zugänglich machen – per Spracherkennung. Ihre Technologie wird vorgestellt und...

MDR bietet künftig noch mehr barrierefreie Angebote

0
Auf dem 9. Spitzentreffen mit MDR-Intendantin Karola Wille, mitteldeutschen Behindertenverbänden und wissenschaftlichen Einrichtungen am 24. September 2021 in Leipzig hat der Sender neue inklusive...

Schwedische Terrorattacke: Scharfe Kritik wegen mangelnder Information

0
Der Jugendverband der Schwedischen Gehörlosen (SDUF) und der Reichsverband der Schwedischen Gehörlosen (SDR) haben mit zehn anderen Organisationen eine gemeinsame Aussage wegen der mangelhaften...

Taube Emojis

0
Apple hatte bereits 2018 vorgeschlagen, Emojis von einem Hörgerät, Prothesen, Menschen mit einem Gehstock etc. hinzuzufügen. Menschen mit Behinderungen seien nur mangelhaft repräsentiert, hieß...

Sitzungen des Großen Rates des Kantons Genf jetzt barrierefreier

0
Der Schweizerische Gehörlosenbund freut sich, dass – nach einem abschliessenden Test im Dezember 2019 – ab Januar 2020 alle Sitzungen des Grossen Rates des Kantons Genf offiziell mit...