– Anzeige –
0

4. Bildungskongress im September 2020 in Landshut

Am 11. und 12. September 2020 findet der vierte Bildungskongress des Deutschen Gehörlosen-Bundes (DGB) e.V. in den Räumlichkeiten der Hochschule Landshut statt. Die Hochschule...

DGB sprach mit Elisabeth Motschmann (CDU)

Elisabeth Charlotte Motschmann ist eine deutsche Politikerin und Bundestagsabgeordnete der CDU. Sie war Spitzenkandidatin der CDU Bremen zur Bundestagswahl am 24. September 2017. Sie...

Jugendfestival 4 fast ausverkauft

Vor fünf Tagen ist der Kartenverkauf vom vierten Jugendfestival, das am 15. und 16. November 2019 in München stattfinden wird, gestartet. [youtube https://www.youtube.com/watch?v=bhBbI0Woqp8] Innerhalb von wenigen...

WFD-Kandidatur von Steffen Helbing

Deutscher Gehörlosen-Bund (DGB) e.V. gab auf seiner Facebook-Seite bekannt, dass der 2. Vizepräsident des DGB, Steffen Helbing, für das Amt des Vorstandsmitglieds der World...

Charta für Gebärdensprachrechte für alle

Bei der Abschlussfeier des 18. Weltkongresses der World Federation of the Deaf in Paris, Frankreich am Samstag, 27. Juli 2019 wurde eine dreiseitige Charta...

Gesprächsrunde über Musikdolmetschen und Musikperformance

Im August 2018 hat Martin*a Vahemäe-Zierold einen Artikel mit dem Titel „Eine optische Täuschung“ für die Tageszeitung geschrieben. Dieser Artikel löste innerhalb von der...

DGB-Gespräch mit Herrn Dr. Peter Mozet (BMAS)

Das Gespräch fand am 26.02.2019 im Bundesministerium für Arbeit und Soziales statt. Ministerialrat Dr. Peter Mozet übernahm die Vertretung für die Abteilungsleiterin der Abt....

Hilf dem TUECHTIG! – Spendenaufruf für den Raum für Inklusion

Stefanie Trzecinski ist Geschäftsführerin von der KOPF, HAND + FUSS gGmbH und bittet Sie um eine Spende für den Erhalt des TUECHTIG. Denn an Corona...

Neuer Forderungskatalog des Deutschen Gehörlosen-Bundes e.V.

Auf der Mitgliederversammlung des Deutschen Gehörlosen-Bundes e.V., die vom 26. bis zum 27.Oktober 2019 in Augsburg stattfand, ist ein umfangreicher Forderungskatalog einstimmig angenommen bzw....

EUD war in Ljubljana, Slowenien

Am 25. März 2022 war der Vorstand von der European Union of the Deaf (EUD) in den Saal des Nationalrats der Republik Slowenien in...