https://youtu.be/ucfo9xc pZEo Willkommen Alle! Häuser für Begegnung, Freiraum für Neugierige, Orte zum Wohlfühlen und für einen lebendigen Austausch https://museen-inklusive.bayern/
Im 19. Jahrhundert sind die Vorbehalte gegen Frauenarbeit gerade im Handwerk groß, bei Männern wie auch bei Frauen. Ob als Meisterfrau im Familienbetrieb oder als Hilfsarbeiterin in Manufaktur oder Heimarbeit,…
Heute braucht jeder ein Giro-Konto. Neu: Auch Rentner*innen können bald nicht mehr Bar-Auszahlung von der Rente bekommen. Was, wenn ich noch kein Giro-Konto habe? Oder mit meinem nicht zufrieden bin…
Die Koordinierungsstelle Historische Stadtmarkierungen des Aktiven Museum Faschismus und Widerstand in Berlin e.V. lädt am 11. November 2025 von 18-20 Uhr herzlich zu einer Gesprächsrunde über eine inklusive und plurale…
DGS Einladungsvideo „Codas“ erzählt die Erlebnisse und Lebenswege von drei CODAs (Children of Deaf Adults / Hörende Kinder Tauber Eltern) in deutscher Gebärdensprache (DGS) sowie in deutscher und englischer Lautsprache.…
Alle weiteren Infos zur Konferenz findet ihr unter: https://fairstage.berlin/konferenz/
9.11.25, 14 Uhr: öffentliche Führung und Lesung in der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße, Erfurt Die Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße ist ein modernes Geschichtsmuseum in der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt. Zu DDR-Zeiten…
Die Gesellschaft für Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser (GGKG) e.V. sucht Grafiker*in auf Honorarbasis für die Gestaltung des Covers der kommenden Ausgabe unserer Zeitschrift DAS ZEICHEN (November 2025). 👉 Bewerbungsfrist: 12. Oktober…
Plakat_Inklusionssporttag_2025_Internet Sonntag, 12. Oktober 2025, 10 bis 17 Uhr Ort: Uhlandhalle, Uhlandstraße 28 (barrierefreier Zugang) Die Redebeiträge zur Eröffnung der Veranstaltung und das Podiumsgespräch um 13 Uhr werden in Deutsche Gebärdensprache übersetzt. Dr.…
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um dies zu unterbinden. Sie finden ausführliche Erklärungen in unserer Datenschutzerklärung.