Schlagwort: Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Das neue Gebärdentelefon des BMAS
Seit 2007 gehört zum Bürgertelefon des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales auch ein Gebärdentelefon. Dieses bietet gehörlosen und hörgeschädigten Bürger*innen die Möglichkeit, mittels Gebärdensprache...
Umfassender Relaunch von www.einfach-teilhaben.de
Mit überarbeitetem Design und größerer Nutzerfreundlichkeit wurde die Website www.einfach-teilhaben.de des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales am 21. Mai 2019 neu gestartet und wartet...
Konferenzreihe „Inklusiver Sozialraum“ gestartet
Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales, hat am 1. April 2019 in Braunschweig die erste von insgesamt sechs Regionalkonferenzen einer bundesweiten Konferenzreihe zum...
Teilhabeabbau durch Verschlechterung der Versorgungsmedizin-Verordnung?
Welche Voraussetzungen gibt es, um als schwerbehindert anerkannt zu werden? Die Grundlage für diese Frage ist die Versorgungsmedizin-Verordnung (VersMedV). Diese Verordnung wird zum sechsten Mal...
Bis zu 14.000 Euro für Leid und Unrecht im Heim
Die Stiftung Anerkennung und Hilfe erbringt Anerkennungs- und Unterstützungsleistungen an Betroffene, die zwischen 1949 und 1975 als Kinder oder Jugendliche in der Bundesrepublik Deutschland bzw. im...
Fachtagung gegen CI-Zwang und für eine bimodal-bilinguale Förderung
Am 28. November 2018 fand die Fachtagung „Cochlea Implantat – Realitäten ohne Zwang“ vom Deutschen Gehörlosen-Bund e.V. im Bundesministerium für Arbeit und Soziales statt. Über...