„Besser teilen“
kulturBdigital-Konferenz 2025
DGS-Einladungsvideo bei YouTube:
Sich gegenseitig mit Tipps, Materialien und geliehenen Tools weiterzuhelfen und sich zu Technikfragen zu vernetzen: längst Alltag im digitalen Kulturbetrieb. Aber geht das vielleicht noch systematischer, nachhaltiger – besser?
Unter dem Motto „Besser teilen“ lädt die kulturBdigital-Konferenz euch ein, erprobte Ansätze digitaler Gemeinschaftlichkeit weiter zu denken. In Talks, Panels, Workshops und künstlerischen Impulsen widmet sich die Konferenz folgenden Fragen:
-
Wie können neue Konzepte des Teilens und digitale Plattformen helfen, Wissensaufbau und Öffentlichkeitsarbeit gemeinschaftlich zu organisieren?
-
Welches Potenzial steckt in Verleihplattformen für Technik und Requisiten?
-
Wie können zentrale Kompetenzstellen und Kulturakteur:innen Fragen zu digitaler Infrastruktur noch effizienter gemeinsam bearbeiten?
- Was müsste sich an den administrativen Rahmenbedingungen ändern, damit Teilen leichter wird?
Für das Bühnenprogramm bietet die Konferenz eine Verdolmetschung aus Deutscher Lautsprache in Deutsche Gebärdensprache an – und umgekehrt, für eure Fragen. Für das Workshop-Programm kann leider keine DGS-Verdolmetschung angeboten werden. Für eine gute Sichtbarkeit der Dolmetscherinnen werden Sitzplätze in Bühnennähe reserviert.
Bei Bedarf und nach Absprache stehen die Dolmetscherinnen auch in Pausenzeiten für euch zur Verfügung. Bitte meldet euch unter kultur@ts.berlin oder vermerkt es bei eurer Anmeldung, falls ihr dieses Angebot nutzen möchtet.
Zu Programm und Anmeldung: https://www.kultur-b-digital.de/kulturbdigital-konferenz-2025/