Inklusive Achtsamkeit: Achtsame Momente im Alltag
6-wöchiger Kurs mit Mechthild Kreuser
Wann:
9. Oktober 2025 – 13. November 2025
jeweils donnerstags 16 Uhr – 17 Uhr
Für behinderte und andere von Ableismus betroffene Queers
Online mit Verdolmetschung Deutsche Gebärdensprache <-> Deutsche Lautsprache:
Gerne schicken wir euch auf Anfrage die Anleitung für die jeweilige Stunde am Abend davor zu.
Achtsamkeit und Selbstfürsorge.🌿
In dem 6-wöchigen Achtsamkeits-Kurs praktizieren wir als Gruppe gemeinsam Achtsamkeits-Übungen, wie Meditation und den Body-Scan. Wir tauschen uns aus über die Entstehung von Stress in unserem Alltag und wie wir mit Achtsamkeit und Selbstfürsorge besser damit umgehen können.
Zusammen mit anderen queeren Menschen, die aufgrund von Behinderung, chronischer Erkrankung sowie Krisen-/Psychiatrieerfahrung durch die Gesellschaft mehrfache Diskriminierung erfahren, nähern wir uns gemeinsam der Achtsamkeits-Praxis.🌺
Wir freuen uns auf euch!❤️
Der Kurs ist kostenlos
Anmeldung an: iqz@rut-berlin.de
Der Kurs ist als Einheit gedacht. Ihr meldet euch für die 6 Wochen an. (Natürlich ist es in Ordnung, wenn ihr aus Gründen an einzelnen Abenden nicht dabei sein könnt).
Anmeldung unter: iqz@rut-berlin.de
Schreibt uns gern, wenn ihr Fragen habt oder noch etwas braucht, um gut teilnehmen zu können!
Wir freuen uns schon sehr!❤️💙💚
—————————–
Inklusive Achtsamkeit mit Mechthild: Die Praxis der Achtsamkeit ist ein Hilfsmittel, den Moment mit den Sinnen bewusst wahrzunehmen, ohne sie zu bewerten. Wenn wir achtsam sind, lenken wir unsere Aufmerksamkeit bewusst auf uns selbst und unsere Umwelt, ohne den Druck, etwas verändern zu müssen. Mechthild ist Sozialpsychologin (M.Sc.), MBSR-Lehrerin, Yogalehrerin und Rollstuhlfahrerin. All ihre Kenntnisse und Erfahrungen bringt sie in ihre Arbeit als Achtsamkeits-Trainerin ein. https://www.inklusiveachtsamkeit.de/