Deutschland weltweit Spitze bei medizinischem Personal
Seattle (dpa) – Was haben Deutschland, Island und Kuba gemeinsam? Sie gehören zu den 15 Ländern der Welt mit dem meisten medizinischen Personal. Das...
Bundesregierung fördert Games «made in Germany»
Berlin (dpa) – Die Bundesregierung fördert künftig die Entwicklung von Computerspielen in Deutschland. So sollen im kommenden Jahr 50 Millionen Euro für einen Games-Fonds...
Russland wegen Festnahmen Nawalnys verurteilt
Straßburg (dpa) – Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat Russland wegen mehrerer Festnahmen des Kremlkritikers Alexej Nawalny verurteilt.
Die Straßburger Richter sahen das Vorgehen der...
Verbraucherzentrale will 5G-Ausbau bis in den letzten Winkel
Berlin (dpa) - Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat sich für eine lückenlose und flächendeckende Versorgung Deutschlands mit der fünften Mobilfunkgeneration ausgesprochen.
Der Entwurf zu den...
Ärzte unterstützen Rauchverbot in Autos mit Kindern
Berlin (dpa) - Die deutschen Ärzte unterstützen einen Vorstoß der Länder-Gesundheitsminister für ein bundesweites Rauchverbot in Autos bei Fahrten mit Kindern und Schwangeren. «Zigarettenrauch...
Netflix erweitert sein deutschsprachiges Angebot
München (dpa) - Der US-amerikanische Streamingkonzern Netflix will angesichts zunehmender Konkurrenz seine Position auf dem europäischen Markt stärken.
Allein im deutschsprachigen Bereich peilt Netflix für das...
Milliarden-Jackpot in den USA geknackt
Washington (dpa) - In South Carolina gibt es einen echten Glückspilz: Ein Lottospieler aus dem US-Bundesstaat hat den gigantischen 1,5-Milliarden-Dollar-Jackpot in Amerika geknackt.
Genau 1,537 Milliarden...
Grüne könnten in Hessen zweitstärkste Kraft werden
Wiesbaden/Mainz (dpa) - Nach der Landtagswahl in Bayern könnten die Grünen auch in Hessen einer Umfrage zufolge zweitstärkste Kraft werden. In Hessen wird am 28....
Müller zeigt Verständnis für Reservistenrolle im DFB-Team
Berlin (dpa) - Thomas Müller hat Verständnis dafür gezeigt, dass er im Nations-League-Spiel in Frankreich (1:2) nicht in der Startelf der DFB-Auswahl stand.
sagte der Profi...
Foodwatch: Kaum Zuckerreduzierung bei Erfrischungsgetränken
Berlin (dpa) - Viele Erfrischungsgetränke aus Supermärkten wie Cola und Brause haben laut der Verbraucherorganisation Foodwatch immer noch einen erhöhten Zuckergehalt.
Von 600 ausgewerteten Getränken enthielten...