Schlagwort: Anerkennung
Chilenische Gebärdensprache wird anerkannt
In den Jahren 2019 und 2020 gab es in Chile breite und lang anhaltende Proteste gegen die soziale Ungleichheit. Eine der Forderungen war, eine...
Video-Reihe mit Künstler Artie Mack
https://youtu.be/qCbqYEtxzOU
Video-Reihe mit deutschen Untertiteln und Verdolmetschung in deutsche und internationale Gebärdensprache (DGS/IS)
DIS_Kurs ist eine digitale Videoserie über die Geschichte und Politik der Disability Arts...
SGB-FSS ist enttäuscht vom Bundesrat
Am 24. September 2021 hat der Bundesrat, die schweizerische Regierung, den Bericht „Möglichkeit der rechtlichen Anerkennung der Schweizer Gebärdensprachen“ veröffentlicht. Der Schweizerische Gehörlosenbund (SGB-FSS)...
Slowenische Gebärdensprache anerkannt!
Slowenien ist nach Finnland (1995), Portugal (1997), Österreich (2005) und Ungarn (2011) das fünfte Land in der EU, das seine nationale Gebärdensprache in der...
Niederländische Gebärdensprache (NGT) kurz vor Anerkennung
Am 22. September 2020 hat die niederländische Tweede Kamer (Zweite Kammer / Repräsentantenkammer) den Gesetzentwurf zur Niederländischen Gebärdensprache (NGT) verabschiedet.
Die Zweite Kammer in Den...
Paraguayische Gebärdensprache (LSPy) anerkannt
Die paraguayische Regierung gab am 22. Mai 2020 die offizielle Anerkennung der paraguayischen Gebärdensprache (LSPy) bekannt. Das Gesetz zur Anerkennung (Nr. 6530/20) wurde am...
Schweiz: Postulat vom Nationalrat angenommen
Historisches Ergebnis für die Gebärdensprachgemeinschaft in der Schweiz: Das Postulat "Möglichkeiten der rechtlichen Anerkennung der Schweizer Gebärdensprachen und konkrete praktische Umsetzungsmassnahmen zur vollständigen Teilhabe"...
Schweiz: Bundesrat will die Anerkennung der drei Gebärdensprachen prüfen
Der Bundesrat, die schweizerische Regierung, ist bereit, die rechtliche Anerkennung der drei Schweizer Gebärdensprachen zu prüfen und mehrere Postulate mit diesem Thema anzunehmen. Der...
Anerkennung der Gebärdensprachen: SGB verlangt Antworten vom Bundesrat
Stellen Sie sich vor: Sie sind im Spital und alle um Sie herum sprechen Chinesisch. So erleben es rund 10.000 gehörlose Menschen in der...
Politische Debatte: Anerkennung der Gebärdensprachen in der Schweiz?
Während beinahe alle europäischen Länder ihre nationalen Gebärdensprachen anerkannt haben, sind sie in der Schweiz nur in den Verfassungen der Kantone Zürich und Genf...