SCHLAGWORTE: Barrierefreiheit
SPURENSUCHE 2022: Arbeits-Festival der Freien Kinder- und Jugendtheater (mit DGS)
SPURENSUCHE 2022: Arbeits-Festival der Freien Kinder- und Jugendtheater (mit DGS)
Vom 19. bis 22. Juni findet die SPURENSUCHE 2022 live in München und digital statt....
Theater mit Gebärdensprachdolmetscher*innen ›Onkel Wanja‹
Am Sonntag, 15. Mai um 19.00 Uhr wird die Theatervorstellung ›Onkel Wanja‹ mit Gebärdensprachdolmetscher*innen angeboten. Außerdem laden wir Sie um 18.00 Uhr zu einer...
Barrierearme Teilhabe am Arbeitsleben mit EVE-Untertitel
EVE ist ein Cloud-basierter Dienst, der Sprache mit künstlicher Intelligenz erkennt und vollautomatisch Live-Untertitel für Arbeitstermine, Kundenkommunikation, Personal- und Bewerbungsgespräche mit Betroffenen, Vorträge, Livestreams,...
Barrierefreie Ausstellung „Karl Marx und der Kapitalismus“
Das Deutsche Historische Museum in Berlin zeigt vom 10. Februar bis zum 21. August 2022 im Pei-Bau die Ausstellung „Karl Marx und der Kapitalismus“....
SR baut zur Landtagswahl in Saarland seine barrierefreien Angebote aus
Dem Saarländischen Rundfunk (SR) ist die Barrierefreiheit in seinen Programmen ein wichtiges Anliegen. Daher bietet der SR im Umfeld der Landtagswahl erweiterte barrierefreie Angebote...
Theater mit Gebärdensprachdolmetscher*innen ›Don Carlos‹
Am Freitag, 15.04.2022 um 19:30 Uhr wird die Theatervorstellung ›Don Carlos‹ mit Gebärdensprachdolmetscher*innen angeboten. Außerdem laden wir Sie um 18.30 Uhr zu einer Einführung (auch...
Mehr Untertitel bei RTLZWEI
RTLZWEI baut sein Programmangebot für Hör- und Sehbeeinträchtigte seit Jahren kontinuierlich aus. Im vergangenen Jahr war bereits mehr als ein Drittel des Programmangebots mit...
Ausbildungsangebot: Auszubildende*r (m/w/d) für den Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
Ausbildungsangebot auch für Taube / schwerhörige Menschen geeignet: Fragen und Kontakt an mich - (ich bin die gebärdensprachliche Schwerbehindertenvertretung des Max-Planck-Instituts): sbv@molgen.mpg.de
Das Max-Planck-Institut für...
Video-Reihe mit Künstler Artie Mack
https://youtu.be/qCbqYEtxzOU
Video-Reihe mit deutschen Untertiteln und Verdolmetschung in deutsche und internationale Gebärdensprache (DGS/IS)
DIS_Kurs ist eine digitale Videoserie über die Geschichte und Politik der Disability Arts...