Führung durch die Große Sonderausstellung „Versammelt“ mit Verdolmetschung in DGS am Sonntag, 29. Juni 2025 um 11 Uhr Kosten: 2 € + Eintritt in die Sonderausstellung öffentlich, ohne Anmeldung Die…
Die Dauerausstellung „Unsere Geschichte. Diktatur und Demokratie nach 1945“ im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig beleuchtet zentrale Themen der deutschen Zeitgeschichte: von der SED-Diktatur über das Leben in der DDR und die…
Nächste Woche Samstag findet im Jüdischen Museum München ein Rundgang mit DGS-Dolmetscherin statt. Wir gehen in die neue Ausstellung „Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis“. Darin geht es…
Vernissage: Feuer + Flamme dem Patriarchat – Petra Galls Fotos der Berliner FrauenLesben-Szene Donnerstag, 3. Juli 2025, 19 Uhr Bild: Walpurgisnacht-Demonstration West-Berlin, 30.04.1983, Petra Gall, Schwules Museum Berlin Unsere neue…
Einladung zur AusstellungseröffnungFreitag, 6. Juni 2025, 18–22 UhrKunsthalle Düsseldorf, Grabbeplatz 4Eintritt frei Die Eröffnungsreden werden in Deutsche Gebärdensprache (DGS) übersetzt. Wir laden herzlich zur Eröffnung zweier Ausstellungen ein: Bernd-und-Hilla-Becher-Preis 2025…
Öffentliche Führung mit Verdolmetschung in Deutsche Gebärdensprache Mittwoch, 12. Juni 2025, 11:30–13:00 UhrEintritt frei, keine Anmeldung erforderlich KIT – Kunst im Tunnel lädt herzlich ein zu einer öffentlichen Führung durch…
Am 18. Mai feiern wir von 10 bis 18 Uhr den Internationalen Museumstag. Als eines von mehr als 7.000 Museen deutschlandweit lädt das Museum am Schölerberg in Osnabrück dazu ein,…
Do., 8.5.2025 19:00 Uhr Gespräch Auf Deutsch, Simultanübersetzung ins Englische und in Deutsche Gebärdensprache (DGS) Weltwirtschaft Restaurant (€5) Tickets Keine Juden* mehr für Deutsche! So lautete einer der Slogans des Desintegrationskongresses, der…
Die Dauerausstellung „Unsere Geschichte. Diktatur und Demokratie nach 1945“ im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig beleuchtet zentrale Themen der deutschen Zeitgeschichte: von der SED-Diktatur über das Leben in der DDR und die…
Im Rahmen des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung lädt das Fränkische Freilandmuseum Fladungen am Sonntag, den 4. Mai zu einem besonderen Aktionstag ein. Er richtet sich ausdrücklich…
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um dies zu unterbinden. Sie finden ausführliche Erklärungen in unserer Datenschutzerklärung.OKErfahre mehr