Feel the KIT Beat 15 Minuten lang drehen wir die Lautstärke auf! Taucht ein in eine Erfahrung, die wortwörtlich durch den Körper geht, denn ihr spürt den Sound durch seine…
Vernissage: With Legs Wide Open – Ein Hurenritt durch die Geschichte Die Huren melden sich zu Wort und laden zur Vernissage der Ausstellung „With Legs Wide Open – ein Hurenritt…
Grafik & Foto: Fabian Frinzel / Alexandra Rusitschka Förderpreise 2024 der Landeshauptstadt München Bildende Kunst – Architektur – Design – Fotografie – Schmuck Ausstellung der Nominierungen 16.03. – 26.05.2024, Rathausgalerie,…
Am 3. März 2024, 14 Uhr, lädt das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig hörende und hörbeeinträchtigte Menschen gleichermaßen zu einer Führung durch die aktuelle Wechselausstellung „Hits & Hymnen. Klang der Zeitgeschichte“ ein.…
Beginn: 11 Uhr Dauer: 1 Stunde Kosten: Museumseintritt, Erwachsene zzgl. 2 € keine Anmeldung erforderlich Weitere Informationen: https://www.smnk.de/ausstellungen/sonderausstellungen/deutschlands-bodenschaetze/ Schreiben Sie uns gerne bei Fagen oder Anmerkungen: museum@smnk.de
Dienstag, 20. Februar 2024 17 – 18.30 Uhr Veranstaltung im Eintrittspreis inbegriffen Menschen mit Schwerbehinderung inkl. Begleitperson: frei Jugendliche bis einschließlich 18 Jahre: frei Wir laden Sieherzlich zur Kurator*innenführung mit…
In Deutscher Gebärdensprache durch BERLIN GLOBAL Raumgreifende Installationen und spannende Geschichten führen abwechslungsreich in sieben ganz unterschiedliche Themenwelten Berlins ein. Dabei überrascht in jedem Raum ein Highlight-Objekt: Inmitten von BERLIN GLOBAL steht…
Am 4. Februar 2024, 14 Uhr, lädt das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig hörende und hörbeeinträchtigte Menschen gleichermaßen zu einer Führung durch die aktuelle Wechselausstellung „Hits & Hymnen. Klang der Zeitgeschichte“ ein.…
Am Sonntag, den 04/02 ist der Eintritt in die Kunsthalle Mainz von 13-18 Uhr frei! Es findet ein kostenloses Programm statt: 14 Uhr Rundgang in Einfacher Sprache mit Gebärdensprachendolmetscher*in 15…
Environments schaffen und verändern Räume und laden die Betrachter*innen ein, sie zu betreten, sich auf sie einzulassen und mit ihnen zu interagieren. Diese Führung richtet sich an gehörlose Besucher*innen, deren…
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um dies zu unterbinden. Sie finden ausführliche Erklärungen in unserer Datenschutzerklärung.OKErfahre mehr