– Anzeige –
0
Start Schlagworte Sozialgesetzbuch

Schlagwort: Sozialgesetzbuch

Eingliederungshilfe: Zahl der Empfänger*innen in 2018 um 3,5 % gestiegen

0
Im Jahr 2018 erhielten in Deutschland rund 943.000 Personen Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung nach dem 6. Kapitel des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch (SGB XII)....

PARITÄTISCHER kritisiert massive Ungleichbehandlung von Minderjährigen mit Behinderung

0
Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband kritisiert die massive Ungleichbehandlung von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung im derzeitigen Sozialleistungssystem des SGB VIII. Der Verband fordert,...

Änderungen in der Eingliederungshilfe in Berlin durch das Teilhabegesetz

0
Mit Beginn des kommenden Jahres treten mit dem Bundesteilhabegesetz entscheidende Änderungen für Menschen mit Behinderungen in Kraft. Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales...

Schleswig-Holstein: Landesrahmenvertrag SGB IX unterzeichnet

0
Schleswig-Holsteins Sozialminister Heiner Garg unterzeichnet gestern am Montag, 12. August 2019 zusammen mit den Wohlfahrtsverbänden den Landesrahmenvertrag SGB IX. Damit werden die zum 1....

Reibungslose Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes ab 2020

0
Die Leistungen der Eingliederungshilfe für Behinderte werden vom 1. Januar 2020 an vereinfacht. Mit den Änderungen des Neunten und des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch sollen...

Zentrale Regelung im Bundesteilhabegesetz soll neu überdacht werden

1
Wie stark behindert muss jemand sein, um künftig Leistungen zur Teilhabe – sogenannte Eingliederungshilfe – zu erhalten? Den Abschlussbericht zu dieser Frage hat jetzt das Bundesministerium...