Können wir Jürgen Stachlelwitz, bekannt als ehemaliger Moderator der Sendung Sehen statt Hören, auch als Übersetzer betrachten? Er musste sich – so scheint es mir – damals oft an deutsche…
Vom 31. Mai bis zum 1. Juni fand an der Universität Tallinn das erste Symposium der Tauben Dolmetschenden und Übersetzenden statt, organisiert vom Estonian Sign Language Research Lab in Zusammenarbeit…
Ungenaue Zahlenangaben wie „ein paar“, „Dutzende“ oder „Millionen“ sind in der deutschen Sprache üblich. Sie dienen häufig dazu, Informationen schnell und effizient zu vermitteln, ohne sich in Details zu verlieren,…
Aus aktuellem Anlass formulieren wir, der Berufsverband der tauben GebärdensprachdolmetscherInnen (tgsd) e.V., diese Anmerkungen (PDF) zu Dolmetschen und Übersetzen in den Medien. Wir, 29 Mitglieder aus Deutschland und Österreich, bemühen…
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um dies zu unterbinden. Sie finden ausführliche Erklärungen in unserer Datenschutzerklärung.OKErfahre mehr