WWF Zahl der Jaguare in Mexiko hat zugenommen

0
1349
Anzeige
0

Mexiko-Stadt (dpa) – In Mexiko gibt es wieder mehr Exemplare der stark bedrohten Jaguare (Panthera onca). Derzeit gebe es rund 4800 der Tiere in dem lateinamerikanischen Land, erklärte die Umweltorganisation WWF in einer Mitteilung.

Damit sei die Zahl der Tiere in den vergangenen acht Jahren um 20 Prozent gestiegen, wie aus einer Zählung des WWF in Mexiko und der Universität UNAM hervorging. Die starke Zunahme der Population der Großkatzen sei ein großer Erfolg für Mexikos Naturschutz, so Dirk Embert vom WWF Deutschland.

Als Gründe für den Zuwachs nannte die Organisation die Wiederaufforstung zerstörter Wälder und ein Schutzprogramm, dass Mexiko 2005 eingeführt hatte.

Anzeige
BildquelleEffrey Arguedas/EFE/Archiv

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.