Mit der Musiktheaterproduktion I Did It My Way in der Regie von Intendant Ivo Van Hove wird die Ruhrtriennale 2025 in der Jahrhunderthalle Bochum eröffnet. Die Vorstellung am 23. August wird dabei live in Deutsche Gebärdensprache übersetzt.
Zur Produktion:
Inspiriert von der Musik von Nina Simone und Frank Sinatra erzählen die Darstellenden Larissa Sirah Herden und Lars Eidinger die intensive Geschichte zweier Menschen, die sich nach einer Trennung neu finden und erfinden müssen. Sie, eine Schwarze Frau, findet ihre Aufgabe in der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung und erhebt ihre Stimme in leidenschaftlichem Protest. Er, ein weißer Mann, bleibt in der Kleinstadt Watertown zurück, und mit dem Vertrauten verwachsen, sucht er seinen Sinn in der Vergangenheit und nicht in der Zukunft. Ihre Gefühle entfalten sich ausschließlich durch die Musik – Duette und Soli verweben Liebe und Sehnsucht, Harmonie und Streit, Befreiung und Verlust. Dabei begleiten sie vier Tänzer:innen, für die Serge Aimé Coulibaly emotionale und energiegeladene choreografische Momente geschaffen hat.
Anmeldung:
Die Vorstellung am 23. August um 20 Uhr wird live in Deutsche Gebärdensprache übersetzt. Für Sitzplätze mit guter Sicht auf die Dolmetscher:innen können sich Interessierte über ein Online-Formular auf der Website der Ruhrtriennale anmelden. Tickets sind für jeweils 8,50 € erhältlich.
Möchtest du dich vorab mit den Inhalten der Produktion vertraut machen? Auf YouTube stellen wir eine Einführung zum Stück in Deutscher Gebärdensprache bereit.
Veranstaltungsort:
Jahrhunderthalle Bochum
An der Jahrhunderthalle 1
44793 Bochum
Eine Anfahrtsbeschreibung finden Interessierte auf der Website der Ruhrtriennale.