0
0

Tanzfabrik Berlin Bühne / 16.10. – 19.10. / CODAS von Inky Lee + Hyemi Jo

DGS Einladungsvideo

„Codas“ erzählt die Erlebnisse und Lebenswege von drei CODAs (Children of Deaf Adults / Hörende Kinder Tauber Eltern) in deutscher Gebärdensprache (DGS) sowie in deutscher und englischer Lautsprache. Die Geschichte der CODAs wird durch die vier Performer*innen verkörpert. Die Performer*innen — zwei davon Taub und zwei hörend — drücken durch Bewegung die Stimmung, Texturen, Rhythmen und Emotionen der Erzählungen aus. Begleitet wird das Stück von einer Klanglandschaft, die jeder Erzählung eine einzigartige Farbe verleiht. Die erste Hälfte des Stücks konzentriert sich auf den Inhalt der persönlichen Berichte. In der zweiten Hälfte verblassen die narrativen Elemente allmählich und weichen einer sich entwickelnden Choreografie und Klang. Dieser Wandel spiegelt wider, wie Erinnerungen im Körper leben — tief empfunden, aber oft jenseits der Worte.

 

Die Aufführung ist für Taube Zuschauer*innen zugänglich und findet als „Relaxed Performance“ statt.

 

Barrierefreiheit
Die Performance findet in Studio 14 statt, Studio 14 liegt nahezu ebenerdig. Der Eingang ist über Studio 13, hier gibt es von außen zum Eingang des Studio 14 eine leichte Bodensteigung von 1,0%. Das Studio 14 verfügt über 2 Rollstuhlplätze. Die barrierefreie Toilette befindet sich im Foyer der Studios 3, 4 und 5.  Hierfür müssen circa 6 Meter über den Hof passiert werden.Early Boarding (früher Sitzplatz) wird vor der Vorstellung angeboten. Bitte unter ticket@tanzfabrik-berlin.de vorab anmelden.

 

Bei weiteren Fragen zu den Zugangsvoraussetzungen für diese Aufführung wenden Sie sich bitte an: zugang@tanzfabrik-berlin.de 

 

Weitere Informationen zur Barriere-Freiheit finden sich auf unserer Seite: https://www.tanzfabrik-berlin.de/de/barrierefreiheit#

 

Content Note / Sensorische Reize
Codas findet als Relaxed performance statt. Es stehen verschiedene Sitzmöglichkeiten wie Sitzsäcke, Stühle und Kissen zur Verfügung. Die Aufführung ist für Taubes Publikum zugänglich. Bei der Ankunft wird ein*e Dolmetscher*in für Deutsche Gebärdensprache (DGS) an der Kasse in Studio 13 anwesend sein. Für Taube Zuschauer*innen gibt es einen Vorab-Einlass (preboarding). Die während der Aufführung verwendeten Sprachen sind Deutsche Gebärdensprache und Visual Vernacular sowie gesprochenes Englisch und Deutsch. Während der gesamten Aufführung wird es starke Bässe geben. Diskriminierende Situationen, wie z. B. Ableismus, werden thematisiert.

 

19.10. 19:00  Family Friendly Environment 
In den mit «Family Friendly Environment – All families welcome» gekennzeichneten Nachmittagsvorstellungen sind Eltern und Sorgetragende gemeinsam mit ihren Kindern herzlich willkommen. Obwohl die Aufführungen nicht speziell für junges Publikum konzipiert sind, möchten wir ein familienfreundliches Umfeld schaffen, sowohl außerhalb als auch innerhalb des Studios. Wir haben Verständnis dafür, wenn Kinder nicht durchgängig stillsitzen können und Familien die Vorstellung zwischendurch oder früher verlassen möchten. Eine Kinderbetreuung können wir bisher leider nicht anbieten. Für alle begleiteten Kinder bis einschließlich 12 Jahre ist der Eintritt kostenfrei.

 

Link zur Veranstaltung: https://www.tanzfabrik-berlin.de/de/programm#events/3062/2025-10-16-20-30

Veranstaltungsfoto: Miyeon Choi

Taubenschlag+ bietet Abonnierenden exklusiven Zugang zu interessanten Inhalten. Für nur 3 € im Monat kannst du hochwertigen Journalismus unterstützen und gleichzeitig erstklassige Artikel und Reportagen genießen!

Was ist deine Meinung zum Artikel?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Interessieren Dich weitere Artikel?

JUUU-Sign stellt sich vor – Beratung für Jugendliche in DGS
Berlin | 22. November 2025 | 9 – 16:30 Uhr | Erste-Hilfe-Kurs mit Alexander Brandl

Taubenschlag+

Werbung

Vielleicht sind noch weitere Artikel für Dich interessant?