0
Plakt der Ausstellung. Im Vordergrund der Ausstellungstitel "Natur und deutsche Geschichte. Glaube - Biologie - Macht" mit einem Wolfsmotiv im Hintergrund.

Deutsches Historisches Museum | Führung mit Übersetzung in Deutscher Gebärdensprache „Natur und deutsche Geschichte”

Termine:

Samstag, 13. Dezember 2025, 12.00 – 13.00 Uhr

Samstag, 10. Januar 2026, 12:00 – 13:00 Uhr

Samstag, 14. Februar 2026, 12:00 – 13:00 Uhr

Samstag, 14. März 2026, 12:00 – 13:00 Uhr

Samstag, 11. April 2026, 12:00 – 13:00 Uhr

Samstag, 9. Mai 2026, 12:00 – 13:00 Uhr

Einmal im Monat und zu besonderen Anlässen wird eine öffentliche Führung im Tandem mit Verdolmetschung in Deutsche Gebärdensprache (DGS) angeboten. Eingeladen sind hörende, schwerhörige und gehörlose Menschen. In der dialogischen Führung geben Bildungsreferentinnen und -referenten Einblicke in den Umgang von Gesellschaften mit der Natur in mehr als 800 Jahren deutscher Geschichte. Sie stellen Exponate wie Kosmosdarstellungen von Hildegard von Bingen, eine Flussbegradigungskarte des Rheins sowie Bilder von den frühen Anti-Atomkraft-Protesten vor.

Die Führung lebt von Austausch und Diskussion der Teilnehmenden mit den Bildungsreferentinnen und -referenten, wobei alle Beiträge in DGS und Lautsprache übersetzt werden. Der Umgang mit und der Blick auf die Natur wird als Spiegel verschiedener Epochen und gesellschaftlicher Zustände deutlich.

Die Führung kann auch von Gruppen und Schulklassen gebucht werden.

Preise: Öffentliche Führung (zzgl. Eintritt) 3,00 €

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an den Besucherservice:

Tags: barrierefrei, Kultur; ; Museum; Führung; Veranstaltung

Taubenschlag+ bietet Abonnierenden exklusiven Zugang zu interessanten Inhalten. Für nur 3 € im Monat kannst du hochwertigen Journalismus unterstützen und gleichzeitig erstklassige Artikel und Reportagen genießen!

Was ist deine Meinung zum Artikel?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Interessieren Dich weitere Artikel?

Deutsches Historisches Museum | Barrierefreie Angebote in der Ausstellung „Natur und deutsche Geschichte. Glaube – Biologie – Macht“
Kunstgespräch in DGS: Monira Al Qadiri, 23.11.2025, 14 Uhr

Taubenschlag+

Werbung

Vielleicht sind noch weitere Artikel für Dich interessant?