Queer In – Austauschtreffen in Präsenz mit Steph und Hilkje
Dienstag, 09. Dezember 2025, 17:00 Uhr bis 20:30 Uhr in Präsenz.
Bitte kommt negativ getestet!
Mit Deutscher Gebärdensprach-Verdolmetschung (DGS).
Queer In ist eine Austauschgruppe für queere Menschen, die behindert werden, chronisch erkrankt, Krisen- und/oder Psychiatrieerfahren sind. Hier kannst du Gleichgesinnte in einem sichereren Raum für Austausch, Zugehörigkeit und Vernetzung treffen.
Wir freuen uns über Teilnehmende unabhängig von Alter, Geschlecht, Art der Behinderung, Erkrankung, Erfahrung, kultureller Prägung, Herkunft, Religion, Klasse und weiteren Kategorien, in denen Menschen unterdrückt werden.
Wir wollen es uns gemütlich machen! Und wir wollen über Themen sprechen, die uns gerade beschäftigen.
Sag uns gerne Bescheid, wenn du etwas (weiteres) brauchst, um an dem Treffen gut teilnehmen zu können. 🦄
Wir treffen uns im Wedding. Der genaue Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben.
Anmeldung unter: iqz@rut-berlin.de
Wir freuen uns auf euch! Bis ganz bald! 🌈❤️

BeHinderte Menschen, Menschen mit chronischen Erkrankungen und Psychiatrie-Betroffene erfahren oft aufgrund ihrer Fähigkeiten und Leistungsfähigkeit Abwertung, Ungleichbehandlung und Ausgrenzung.
Queer [sprich: kwier] ist ein Sammelbegriff für Personen, deren geschlechtliche Identität (wer sie in Bezug auf Geschlecht sind) und/oder sexuelle Orientierung (wen sie begehren oder wie sie lieben) nicht der zweigeschlechtlichen, cis-geschlechtlichen und/oder heterosexuellen Norm entspricht. Zum Begriff zählen also Personen aus dem LSBTIQA* Spektrum, wie z.B. trans, inter* und nicht-binäre Personen oder schwule, lesbische und bi Personen.
(Auszug aus: https://diversity-arts-culture.berlin/woerterbuch/queer)















