– Anzeige –
0

Achterbahn-Verbot ist nicht wirklich neu

Die Nachricht über das Achterbahn-Verbot vom Phantasialand hat die Gebärdensprachgemeinschaft in große Aufregung versetzt. Deutsche Gehörlosenzeitung hat mit beiden gehörlosen Besucher Philipp Laux (25)...

Ibuprofen schädlich für Gehör?

Wenn eine hörende Frau zweimal in der Woche zu Schmerztablette wie Ibuprofen greifen, kann nach einiger Zeit dadurch schwerhörig werden. Das haben die US-amerikanischen Wissenschaftler...

Fast eine Milliarde Menschen könnte bis 2050 taub sein

Heute sind bereits mehr als 460 Millionen Menschen weltweit hörbehindert, weil sie zu lauten Geräuschen, einschließlich Musik, ausgesetzt waren. Oft auch über ihr Smartphone. Der ständige...

Hilfe für die „Schlappohren“

Die Selbsthilfegruppe „Schlappohren“ aus Nordberlin ist ein Anlaufpunkt für Menschen mit Hörbehinderung, die mit Hörgeräten bzw. Cochlea-Implantaten ihren Alltag bestreiten. Die Ohren der Teilnehmer:innen...

Neue Regelungen für den Grad der Behinderung

0
Damit ein Grad der Behinderung (GdB) anerkannt werden kann, müssen bestimmte Kriterien erfüllt werden. Die GdB-Tabelle wird zurzeit grundlegend überarbeitet. Der Einsatz von medizinischen...

Gemeinsam mit Hörakustiker*innen gegen Tinnitus

Ein Rauschen oder Pfeifen im Ohr stellt für immer mehr Menschen eine tägliche Belastung dar, die zu deutlichen Einschränkungen im Beruf und Alltag führen...

Deaf Principal Now!

0
Die Marlton School ist seit 1968 ein wichtiger Ort für Gehörlose in Los Angeles, USA. Sie ist die einzige Schule für Gehörlose und Schwerhörige...

Kindergeschichten in DGS

0
Das Projekt „DGS-Kids – Kindergeschichten in Deutscher Gebärdensprache“ wurde vom Grünen-Politiker Sasha Nuhn ins Leben gerufen. „Menschen mit Sinnesbehinderungen werden zu oft von der Gesellschaft...

Sozialministerin Schreyer: „Kein Betroffener soll sich alleingelassen fühlen“

Die Stiftung Anerkennung und Hilfe richtet sich an Menschen, die als Kinder oder Jugendliche in der Zeit von 1949 bis 1975 in der Bundesrepublik...

Zwangsimplantation: Stellungnahme vom GIB ZEIT e.V.

Uwe von Stosch vom Verein GIB ZEIT e.V. hat eine Stellungnahme zum Thema Zwangsimplantation geschrieben: Im Spiegel erschien am 29.11.2017 ein Artikel zum Thema „Zwangsimplantation...