– Anzeige –
0

DGB: Neuer Referent für Kulturtage und Projektmanagement

Der Deutsche Gehörlosen-Bund e.V. gab gestern, am Donnerstag, 12. Mai 2022, bekannt, dass Gaston von Krshiwoblozki seit dem 1. Januar 2022 als Referent für...

EUD war in Ljubljana, Slowenien

Am 25. März 2022 war der Vorstand von der European Union of the Deaf (EUD) in den Saal des Nationalrats der Republik Slowenien in...

EUD solidarisiert sich mit der Ukrainischen Gesellschaft der Gehörlosen (UTOG)

Die Europäische Union der Gehörlosen (EUD) erklärt sich solidarisch mit der Ukrainischen Gesellschaft der Gehörlosen (UTOG). UTOG (auf Ukrainisch in voller Länge: Українське товариство...

Neues bundesweites Kinder-, Jugend- und Familienteam „juteo“

Der bundesweite Förderverein der Gehörlosen/Hörbehinderten (BRD) e. V. beruft am 3. Januar 2022 das neue Kinder-, Jugend- und Familienteam namens "juteo" in Berlin ein....

DCIG empfiehlt Notruf-App

Nummer 112 ist europaweit als Notrufnummer bekannt. Wer sie wählt, bekommt Hilfe. Doch für hörgeschädigte Menschen ist eben das nicht immer leicht: ein vermeintlich...

DGB: Entwicklung und aktueller Stand des barrierefreien Notrufs

Anlässlich des Europäischen Tags des Notrufs 112 am Freitag, 11. Februar 2022 berichtet der Deutsche Gehörlosen-Bund (DGB) e.V. wie jedes Jahr über den aktuellen...

DGB: Integrationsämter gefährden Arbeitsplätze tauber Arbeitnehmende

Die Kosten für die Arbeitsassistenz steigen durch die Erhöhung der Honorare für die Gebärdensprachdolmetschende (GSD). Viele Integrations- und Inklusionsämter weigern sich jedoch, diese Erhöhung...

Der DGB feiert 95-jähriges Jubiläum

Vor 95 Jahren, am 15. und 16. Januar 1927, trafen sich Vertreter von Stadt-, Landes- und Fürsorgeverbänden der Gehörlosen in Weimar und gründeten einen...

ÖGLB: Inklusion braucht Kompetenz

Trotz Ratifizierung der UN-Menschenrechtskonvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen 2008 liegen die Konventionsziele zu Artikel 24 noch in weiter Ferne: Personen, deren...

DGB: Niemand wird wegen einer Behinderung bei der Triage benachteiligt!

In einer Pressemitteilung vom 28.12.2021 hat das Bundesverfassungsgericht seine Entscheidung mitgeteilt, dass der Gesetzgeber unverzüglich geeignete Vorkehrungen zum Schutz der Menschen mit Behinderungen für...