Schlagwort: Behindertenpolitik
Film-Premiere des 4. inklusiven Videomagazins DAS BIN ICH
Einladung
zur Premiere des 4. inklusiven Videomagazins
DAS BIN ICH
Montag 1. November von 19:00 - ca. 21:15 Uhr
Club SO 36
Oranienstr. 190
10999 Berlin-Kreuzberg
- Eintritt frei - 3G...
Das inklusive Videomagazin DAS BIN ICH Nr. 2 mit Übersetzung in...
Die 2. Ausgabe des inklusiven Videomagazins DAS BIN ICH ist fertig. Mit Übersetzung in Gebärdensprache und deutschen Untertiteln zum Anwählen.
Selbstbewusst, inklusiv, tolerant und vielfältig,...
Inklusives Videomagazin DAS BIN ICH mit Übersetzung in DGS
Die 1. Ausgabe des neuen Videomagazins ist nun online.
DAS BIN ICH 1 mit Gebärdensprache: https://youtu.be/3fb109wG7DQ
Selbstbewusst, inklusiv, tolerant und vielfältig, mal ernst, mal humorvoll, auf...
DGB: Stärkt das BFSG gehörlose Personen wirklich?
Anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung heute am 5. Mai 2021 veröffentlichte der Deutsche Gehörlosen-Bund e.V. gestern eine Stellungnahme zum...
EUD über die Europäische Agenda 2020 – 2030
In diesem Jahr neigt sich die Europäische Strategie für Menschen mit Behinderungen 2010 - 2020 ihrem Ende zu. Die Europäische Kommission bereitet derzeit eine...
Pellmann: „Conterganstiftung gefährdet Versorgung Betroffener“
„Es ist eine absolute Unverschämtheit und völlig beschämend, dass die Conterganstiftung 50 Jahre nach dem Prozess zum Conterganskandal die Entschädigung für 58 Betroffene einstellen...
Corinna Rüffer: Menschen mit Behinderung fühlen sich von Behörden nicht unterstützt
Corinna Rüffer ist Seit Oktober 2013 Bundestagsabgeordnete und Sprecherin für Behindertenpolitik der Grünen-Bundestagsfraktion. Auf ihrer Website hat sie einen Artikel über ihre Online-Umfrage veröffentlicht:
Viele...
Übersetzung in Gebärdensprache beim Stadtparlament von Luzern (Schweiz)
Der 21. Februar 2019 war ein historischer Tag für die gehörlosen Luzernerinnen und Luzerner in der Schweiz. Dank einer Übersetzung in Gebärdensprache konnten sie...
Inklusionsstrategie beim Entwicklungsministerium?
Zum Welttag der Menschen mit Behinderungen heute am 3. Dezember kritisiert die Christoffel-Blindenmission (CBM) den zu geringen Stellenwert von Inklusion in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. Die...
Oellers/Schummer: Bedeutung der Schwerbehindertenvertretungen nimmt zu
Berlin (ots) - Wahl der Vertrauenspersonen steht an. In Betrieben, Verwaltungen und anderen Institutionen, in denen mindestens fünf schwerbehinderte Menschen beschäftigt sind, werden in den nächsten Wochen...