0

Deutsche Gebärdensprache

Lesezeichen – Bilderbücher in Gebärdensprache erzählt

Berlin, 23.09.2020 Zum Tag der Deutschen Gebärdenspräche bringen wir ein Stück der Kinder- und Jugendbibliothek direkt zu euch nach Hause! Unser tauber Vorleser Gero Scholtz liest ein Bilderbuch in Gebärdensprache…

Video- und Fotoprojekt DAS BIN ICH zum Mitmachen

Medienprojekt Berlin startet inklusives Multimedia-Projekt  DAS BIN ICH für Menschen mit und ohne Behinderungen, auch mit Fluchterfahrung Gemeinsam werden in kleinen Gruppen die Inhalte der Filme, Fotos und Musik rund um das Thema Inklusion entwickelt und…

WOLFRAM EILENBERGER: FEUER DER FREIHEIT

Wolfram Eilenberger zeichnet die Lebenswege von vier Philosophinnen nach, deren Denken die Welt geprägt hat: Simone de Beauvoir gilt seit »Das andere Geschlecht« als feministische Ikone. Ayn Rand zählt zu…

Gesprächsrunde über Musikdolmetschen und Musikperformance

Im August 2018 hat Martin*a Vahemäe-Zierold einen Artikel mit dem Titel „Eine optische Täuschung“ für die Tageszeitung geschrieben. Dieser Artikel löste innerhalb von der Gebärdensprachgemeinschaft eine heftige Diskussion aus. Dadurch…

Kindergeschichten in DGS

Das Projekt „DGS-Kids – Kindergeschichten in Deutscher Gebärdensprache“ wurde vom Grünen-Politiker Sasha Nuhn ins Leben gerufen. „Menschen mit Sinnesbehinderungen werden zu oft von der Gesellschaft vergessen“, sagt er. Für die…

16-jährige Schülerin übersetzt „taff“

Am Mittwoch, dem 21.02.18 wurde erstmals das ProSieben Nachmittagsmagazin „taff“ in Gebärdensprache übersetzt- und zwar von der sechzehnjährigen Schülerin Vanessa. Vanessa, die seit ein paar Monaten mit dem Schweizer Rapper…