Beugen, rollen, bücken, liegen: Um Kunst anzuschauen, müsst ihr nicht immer nur stehen! Geht mit auf inklusive MuseumsXpedition in Deutsch und Gebärdensprache und entdeckt die Ausstellungen im Hamburger Bahnhof ganz…
Kurzfilm „Vergesslichkeit oder Demenz“ in Deutscher Gebärdensprache (DGS) Ein Film über beginnende Vergesslichkeit und wie wichtig es ist, genau hinzuschauen und den betroffenen Menschen nicht allein zu lassen. Vergesslichkeit oder…
Unter dem Motto “Einsamkeit begegnen – Zugehörigkeit stärken” haben die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRW und das Kompetenzzentrum Hörschädigung im Alter im Jahr 2024 vielfältige Projekte durchgeführt. Höhepunkte und Zukunfts-Aussichten…
18 taube und 2 hörende Teilnehmer:innen haben die barrierefreie Basisqualifikation erfolgreich abgeschlossen. In 6 Online-Modulen und 4 Modulen an einem Präsenz-Wochenende in Essen (insgesamt 44 Unterrichtseinheiten) bereiteten sich die Teilnehmer:innen…
Regie Ulf Goerke Bühne & Kostüme Hannah Wolf Deaf Coaching Jason Giuranna Dramaturgie Meike Sasse & Sabrina Toyen Mit Kristina Lotta Kahlert, Alicia Bischoff, Adriane Große Gerade eben war Mira in ihrem Zimmer, doch jetzt ist…
Herzliche Einladung zum barrierefreien Info-Nachmittag zum Thema “Prävention und Therapie bei Demenz” am Mi, 06.11.2024 von 16-18 Uhr in der Volkshochschule Essen. Werde ich im Alter dement? Oder gibt es…
Auf geht’s auf eine Reise in das Reich jenseits des Meeres! „Ich, Sasja, werde dem Tod nichts antun.“ Das verspricht Sasja nach seiner Ankunft im Reich jenseits des Meeres. Dorthin…
„Killer Ladys“ Gastspiel des Gehörlosen Theaterverein Dortmund e. V. Der Gehörlosen Theaterverein Dortmund e.V. ist mit dem Stück „Killer Ladys“ erneut zu Gast am Schauspiel Dortmund. Nach der gefeierten Premiere…
Im letzten Vortrag der Digitalen Vortragsreihe des Kompetenzzentrum Hörschädigung im Alter informiert David Demke am Do, 14.11.2024 von 17-19 Uhr über das Wohnen in einer Pflegeeinrichtung für taube Menschen. Der…
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um dies zu unterbinden. Sie finden ausführliche Erklärungen in unserer Datenschutzerklärung.