PREMIERE Tanz/Performance September 23 + 24 | 19.00 Uhr September 26 + 27 | 20.00 Uhr Tickets: 15/10€ Weitere Informationen Mit Deutscher Gebärdensprache (DGS) In der Tanzperformance geht es…
Die Kunsthalle Düsseldorf lädt am Dienstag, den 19. Juli 2022, um 17 Uhr zu einer Führung mit Kuratorin Alicia Holthausen durch die Ausstellung City Limits ein. Zudem wird es eine…
Sonntagsführung durch die Sonderausstellung in DGS und FM-Anlage. 16. Juni 2022, um 14 Uhr Freundinnen und Freunde der komischen Kunst und des schwarzen Humors kommen ganz auf ihre Kosten. Entdecken…
Ausstellung „Einfach war gestern“ (Dauer: 20.05. – 25.06.2022)Der Titel der Ausstellung, „Einfach war gestern“ nimmt ironisch Bezug auf die neuen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Für die Ausstellung in…
Der städtische Kunstraum Artothek & Bildersaal ist Kunstverleih und Galerie zugleich. Martina Odorfer, Museum Signerin, stellt diesen besonderen Kulturort im Zentrum Münchens vor und informiert. Das Video ist ab sofort…
Käthe-Kollwitz-Museum Berlin, Fasanenstr. 24, 10719 Berlin (Charlottenburg) Samstag, den 23.04.2022, um 10.00 Uhr: KÄTHE KOLLWITZ in ihrer Zeit – Rundgang durch die Dauerausstellung in Deutscher Gebärdensprache Die gehörlose Kunstvermittlerin…
Happiness Is a State of Mind Mit: Laura Aberham, Jan Albers, Vivian Greven, Erika Hock, Dietmar Lutz, André Niebur, Martin Pfeifle, Chris Reinecke, Hedda Schattanik & Roman Szczesny, Christoph Schellberg,…
Bild: Kay Winkler Eröffnung der Ausstellung Sieg über das Siegen – ein Paradoxon Freitag 25.03.2022 – 19 Uhr mit Grußworten von Stadtrat Dr. Florian Roth in Vertretung des Oberbürgermeisters und…
Bild: Kay Winkler Rathausgalerie Kunsthalle – ein Kunstraum der Stadt München Kunstauskunft mit individuellen kurzen Führungen und Gesprächen in deutscher Gebärdensprache zur Ausstellung Sieg Über Das Siegen – Ein Paradoxon…
Käthe-Kollwitz-Museum Berlin, Fasanenstr. 24, 10719 Berlin (Charlottenburg) Sonntag, den 27.02.2022, um 11.15 Uhr: LOTTE JACOBI und LOTTE REINIGER „Zwischen Erfolg und Exil“ – Rundgang durch die Sonderausstellung in Deutscher Gebärdensprache…
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um dies zu unterbinden. Sie finden ausführliche Erklärungen in unserer Datenschutzerklärung.OKErfahre mehr