Mehr Abgaben für Unternehmen ohne behinderte Menschen20. März 2023Die Ampel-Koalition plant ein Gesetz für einen „inklusiven Arbeitsmarkt“, um Menschen mit…
Wie ist der Gebärdenname von Olaf Scholz?13. Januar 2022Vorgestern haben wir den Gebärdennamen von allen neuen Ministerinnen und Minister des…
Was möchte die nächste Koalition für taube Menschen tun?25. November 2021Nach wochenlangen Beratungen haben sich SPD, Grüne und FDP auf einen Koalitionsvertrag…
Olaf Scholz will Unternehmen zu Barrierefreiheit verpflichten24. Juli 2021Im Gespräch mit VdK-Präsidentin Verena Bentele fordert der SPD-Spitzenkandidat Olaf Scholz neben…
Bilanz nach drei Jahren Novelle des BGG7. August 2019Das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) regelt in Deutschland Barrierefreiheitsanforderungen, allerdings nur für den öffentlich-rechtlichen…
Behindertenpolitik im Koalitionsvertrag aus der Sicht des Deutschen Gehörlosen-Bundes e. V.28. August 2018Am 12.03.2018 haben CDU, CSU und SPD den Koalitionsvertrag für die 19.…
Koalitionsverhandlungen: Der Deutsche Gehörlosen-Bund e.V. fordert Nachbesserungen4. Februar 2018Vier Monate nach der Bundestagswahl und nach Abbruch der Jamaika-Verhandlungen haben CDU/CSU…
13 Millionen Menschen mit Behinderungen in Deutschland sollen nicht mehr benachteiligt werden5. Dezember 2017Anlässlich des „Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung“ am 3. Dezember 2017…
SPD ermöglicht Gebärdensprache an Regelschulen in Iserlohn17. März 2017Die Partei SPD in westfälischer Stadt Iserlohn konnte sich mit ihrem Antrag…