Anzeige
0

Wie wirkt sich der digitale Wandel auf unsere Zukunft aus? Kann es gelingen, die Chancen von Big Data und künstlicher Intelligenz für das Gemeinwohl zu nutzen? Oder verspielen wir mit ihnen unsere Freiheit? Der Philosoph Julian Nida-Rümelin und der KI-Experte Rainer Mühlhoff wagen sich an Antworten.

Big Data und Künstliche Intelligenz: Gefahr für die Demokratie? • Körber-Stiftung (koerber-stiftung.de)

Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.