Die Vorstellung „Showdown“ der Kompanie Upswing im Chamäleon Theater findet am 05. Mai 2024 um 18:00 mit Live-Übersetzung und Musikperformance in Deutsche Gebärdensprache statt. Dazu laden wir euch herzlich ein.
Die musikalischen Sequenzen des Stücks werden von Dodzi Dougban mit einer Musikperformance in Deutscher Gebärdensprache begleitet. Das gesprochene Wort wird von Ute Sybille Schmitz übersetzt.
Hier gibt es ein Ankündigungsvideo mit Informationen zum Stück, zur DGS-Übersetzung und zur Buchung:
Für gehörlose Menschen und Menschen mit Hörbeeinträchtigung haben wir spezielle Plätze mit guter Sicht auf die Bühne und die DGS Dolmetscher*innen reserviert. Diese Plätze sind an den Veranstaltungsdaten türkis im Online-Saalplan des Chamäleon Theaters markiert.
Der Normalpreis für diese Kategorie beträgt 58,00 €; ermäßigt 30,00 €. Diese Plätze können hier online oder auch per E-Mail an tickets@chamaeleonberlin.com oder direkt an unserer Theaterkasse gebucht werden. Ein entsprechender Nachweis muss spätestens am Einlass vorgezeigt werden.
Außerdem besteht die Möglichkeit, ein Soli-Ticket für 10,00 € anzufragen.
Auf unserer Website gibt es außerdem einen Bereich mit kurzen Service-Videos in DGS, wo es viele Informationen rund um einen Chamäleon-Besuch gibt.
Weitere Informationen zu »Showdown« und Karten gibt es hier:
www.chamaeleonberlin.com









![Ankündigungsbild für den Fachtag LiebesLeben. Auf weißem Hintergrund steht in großen lila und schwarzen Buchstaben "Online-Fachtag LiebesLeben." Darüber ist ein Symbol für Deutsche Gebärdensprache. Unter dem Titel ist eine Gruppe von vier Menschen im Comic-Stil. Ganz rechts steht eine sportlich gekleidete Person of Color mit einer Hörhilfe, daneben eine weißhaarige Person mit einer Gehhilfe. Beide schauen zu der dritten Person mit langen blonden Haaren im Rollstuhl. Die vierte Person hat braune Haare, ist dick, nicht sichtbar behindert und winkt in die Gruppe. Neben der Person ist das Logo des Inklusiven Queeren Zentrums. Unter der Personengruppe steht: "Sichtweisen auf queere Sexualität, Lust und (Selbst)Liebe verbunden mit Ableismus." Darunter steht orangen- und lilafarbend hinterlegt: "Dienstag, 10. Dezember; 11:00-16:00 Uhr. Darunter in einem schwarzen Balken: "Anmeldung unter: https://rut-berlin.de/fachtagliebesleben/". Es folgen die Logos der Förder*innen: "Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung; Landesstelle für Gleichbehandlung gegen Diskriminierung; Initiative Berlin tritt ein für Selbstbestimmung und Akzeptanz geschlechtlicher und sexueller Vielfalt."sowie Projektträger: "RuT - Rad und Tat e.V." und Projekt-Kooperation: "Berliner Behindertenverband e.V. Für Selbstbestimmung und Würde"]](https://www.taubenschlag.de/wp-content/uploads/2024/12/Fachtag-LiebesLeben-600x337.png)







