3.12.25, 14 Uhr: öffentliche Führung in der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße, Erfurt
Die Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße ist ein modernes Geschichtsmuseum in der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt. Zu DDR-Zeiten war das Gebäude ein Gefängnis, in dem Andersdenkende eingesperrt wurden. Heute können Sie hier Thüringens umfassendste Ausstellung zur SED-Diktatur besuchen und erleben.3.12.25, 14 Uhr: öffentliche Führung in der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße, Erfurt
Entdecken Sie bei uns neue Sichtweisen auf die DDR! Begegnen Sie Zeitzeug*innen auf Bildschirmen, in Comics oder auch persönlich. Lassen Sie sich auf die Erzählungen ehemaliger politischer Häftlinge ein. Und lernen Sie Menschen kennen, die sich in der Friedlichen Revolution für Demokratie einsetzten und sich an diese besondere Zeit in ihrem Leben erinnern.
Anlässlich des internationalen Tages der Menschen mit Behinderung bieten wir eine öffentliche Führung mit DGS-Dolmetschung um 14 Uhr an.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://stiftung-ettersberg.de/was-wir-machen/veranstaltungen/
Sollten Sie Unterstützung benötigen, können Sie sich gern an service@stiftung-ettersberg.de wenden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!