0
0

JUUU-Sign stellt sich vor – Beratung für Jugendliche in DGS

Werbung
55

JUUU-Sign: Digitale Hilfen ohne Barrieren! ist ein Projekt des Vereins JUUUPORT e.V. Das Ziel von JUUU-Sign ist es, Kommunikationsbarrieren abzubauen und tauben Jugendlichen Unterstützung bei Internetproblemen in Deutscher Gebärdensprache (DGS) zugänglich zu machen. Das Projekt erweitert damit die bestehende Beratungs- und Aufklärungsplattform JUUUPORT.de, die bereits seit 15 Jahren erfolgreich jungen Menschen bei Online-Problemen hilft. 

An JUUUPORT können sich junge Menschen wenden, wenn sie von Problemen im Internet, zum Beispiel Cybermobbing oder Sextortion (Erpressung mit intimen Bildern oder Videos) betroffen sind. Das Besondere bei JUUUPORT ist der Peer-to-Peer-Ansatz: Jugendliche helfen, informieren und beraten andere Jugendliche. Die ehrenamtlichen Jugendlichen, die JUUUPORT-Scouts, werden in einer mehrstufigen Ausbildung auf ihre Aufgaben vorbereitet und während ihrer Tätigkeit von erfahrenen Pädagog:innen, Psycholog:innen und Redakteur:innen unterstützt. Neben der Beratung betreibt JUUUPORT aktive Aufklärungs- und Präventionsarbeit. Auf der Website gibt es umfassende Ratgeber und News zu aktuellen Online-Themen und Gefahren. Die JUUUPORT-Scouts treten in der Presse und bei Veranstaltungen auf. Außerdem bietet JUUUPORT kostenfrei Online-Workshops für Schulklassen an. In den Workshops sensibilisieren die Scouts ihre Peer-Group für problematische Inhalte im Internet und geben konkrete Handlungstipps für einen reflektierten und kritischen Umgang mit digitalen Medien. 

JUUU-Sign ist ein Pilotprojekt, was im Austausch mit dem Lehrstuhl für Sonderpädagogik – Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation einschließlich inklusiver Pädagogik entstanden ist und von der Deutschen Postcode Lotterie gefördert wird. Mit JUUU-Sign werden die bestehenden Beratungs- und Informationsangebote von JUUUPORT.de erweitert. Die Projektmaßnahmen konzentrieren sich auf die Verbesserung der Barrierefreiheit auf JUUUPORT.de, in der Online-Beratung und im Rahmen der Online-Workshops. Die Projektmaßnahmen verfolgen das Ziel, die Medienkompetenz tauber Jugendlicher zu fördern und Versorgungslücken zu schließen. 

Erste Informationen zu JUUUPORT und zum Thema Cybermobbing sind in Gebärdensprachvideos, produziert von manua, verfügbar auf der Landingpage JUUU-Sign https://www.juuuport.de/juuu-sign und auf JUUUPORTs YouTube Kanal https://www.youtube.com/playlist?list=PLZgFx3x5NZQbmy2ZzaPW5oa89P01v10R0 sowie auf Instagram. Die Übersetzung weiterer Informationen in die DGS findet kontinuierlich statt. 

Darüber hinaus ist eine Videoberatung in Planung, bei der Jugendliche Fragen zu digitalen Problemen in der DGS stellen können. Die Termine übernehmen idealerweise hörbehinderte gebärdensprachkommunizierende Jugendliche, die zu Scouts ausgebildet worden oder hörende Scouts mithilfe von jungen Gebärdensprachdolmetscher:innen. Jugendliche, die gern JUUUPORT-Scout werden möchten und die DGS können, melden sich bitte bei Carolin Bollmeier (Projektkoordinatorin JUUU-Sign) unter carolin.bollmeier@juuuport.de .

Im Rahmen von JUUU-Sign bietet JUUUPORT einen Online-Workshop für taube Schüler:innen an, der kostenfrei gebucht werden kann. Im Workshop können die Schüler:innen Strategien im Umgang mit Internetgefahren entwickeln. Der Workshop findet in Lautsprache mit Übersetzung in die DGS statt. 

Mit JUUU-Sign setzt JUUUPORT e.V. ein wichtiges Zeichen im Bereich des Jugendmedienschutzes: Alle jungen Menschen haben ein Recht auf Teilhabe, Information und Unterstützung in einem immer unüberschaubar werdenden digitalen Raum.

Tags: Peer-Beratung

Taubenschlag+ bietet Abonnierenden exklusiven Zugang zu interessanten Inhalten. Für nur 3 € im Monat kannst du hochwertigen Journalismus unterstützen und gleichzeitig erstklassige Artikel und Reportagen genießen!

Was ist deine Meinung zum Artikel?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Interessieren Dich weitere Artikel?

DGS-Führung durch die Sonderausstellung „Butter, Vieh, Vernichtung“
Tanzfabrik Berlin Bühne / 16.10. – 19.10. / CODAS von Inky Lee + Hyemi Jo

Taubenschlag+

Werbung

Vielleicht sind noch weitere Artikel für Dich interessant?