0
0

So seht ihr WENN DU ANGST HAST… mit den richtigen Untertiteln!

Kultur
49

Der österreichische Film WENN DU ANGST HAST NIMMST DU DEIN HERZ IN DEN MUND UND LÄCHELST startet heute in den deutschen Kinos. In diesem Beitrag wollen wir zur Untertitelsituation aufklären. Doch zuerst zur Handlung:

Die zwölfjährige hörende Anna lebt in Wien mit ihrer gehörlosen Mutter. Die Wohnung ist klein, das Geld ist knapp und Anna schämt sich für ihre Herkunft und Armut. Mit ihrer Klassenkameradin Mara, deren Vater ebenfalls alleinerziehend ist, findet sie eine Freundin und Komplizin. Der Film folgt den beiden Protagonistinnen und gibt ihnen „Raum für Introspektion und Ausbrüche“, wie es auf der Webseite zum Film heißt.

Die Untertitelsituation ist etwas verwirrend. Es gibt Fassungen, die nur deutsche Untertitel haben, wenn z.B. ab und zu Englisch oder eine Gebärdensprache gesprochen wird. Aber wenn deutsch gesprochen wird, gibt es keine. Allerdings gibt es auch Untertitel für Gehörlose und Schwerhörige. Die sind entweder so benannt („Untertitel für Gehörlose und Schwerhörige„) oder mit „SDH“ markiert.

In Berlin ist er in allen Kinos, die ihn zeigen, mit barrierefreien Untertiteln für alles Gesprochene! 

Das sind in Berlin das fsk, Wolf und Kino Krokodil. Klickt auf den Namen, um die Spielzeiten zu sehen.

In anderen Städten müsst ihr darauf achten, ob es entsprechend dabei steht, oder nachfragen: Ist der Film mit Untertiteln für Gehörlose/Schwerhörige? Vom Arsenal Verleih bestätigt sind die folgenden Kinos:

Frankfurt am Main:

ab 9.10. im Mal Seh’n

Hamburg:

ab 30.10. im 3001 (noch nicht gelistet)

Köln:

ab 5.10. im Filmpalette (Vorsicht! Kino zeigt sowohl Hörenden- als auch Gehörlosenuntertitel!)

Konstanz:

8.10. um 20 Uhr im Zebrakino

Münster:

ab 16.10. im Cinema

Singen:

7.10. um 19:30 im Weitwinkel

 

Ist das Kino nicht auf der Liste? Schreibt es in die Kommentare! Und im Zweifel gilt immer: Nachfragen! Die Kinos können es eventuell sogar einrichten, die richtige Untertitelspur einzuschalten.

Tags: Kino, Österreichische Gebärdensprache

Taubenschlag+ bietet Abonnierenden exklusiven Zugang zu interessanten Inhalten. Für nur 3 € im Monat kannst du hochwertigen Journalismus unterstützen und gleichzeitig erstklassige Artikel und Reportagen genießen!

Was ist deine Meinung zum Artikel?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Interessieren Dich weitere Artikel?

Kunstgespräch in DGS: Brigitte Meier-Denninghoff, 5.10.2025, 14 Uhr

Taubenschlag+

Werbung

Vielleicht sind noch weitere Artikel für Dich interessant?