0

FAIR(Y) TALES – Bilungualer Theaterworkshop und Elternaustausch am Sa 29.11. um 14:30 auf Kampnagel (Hamburg)

Kostenlos mit Anmeldung beim Bund der Schwerhörigen hier

Einladung in DGS und Lautsprache  auf Instagram hier 

Bildmotiv des Stücks: 3 Erwacshene und 2 Kinder lächeln und tragen eine Lichtkette.

Märchen mal anders
Bilingualer Theaterworkshop für taube, schwerhörige, hörende und CODA-Kinder zwischen 6 und 11 Jahren


Mit Jan Kress und Susanne Tod 

Geschichten und Märchen sind toll! Sie können spannend, lustig und traurig sein. Und manchmal machen sie Mut. Aber manchmal fühlen sie sich nicht richtig an. Es fehlt etwas eine bestimmte Figur vielleicht, ein spannendes Abenteuer, ein fröhliches Fest?

Zusammen mit dem Schauspieler Jan Kress und der Theatervermittlerin Susanne Tod aus dem künstlerischen Team von FAIR[Y] TALES sammeln die Kinder neue Ideen für Märchen und Geschichten, probieren sie im Theater aus, bewegen sich durch den Raum und können sich auf viel Spaß freuen. Neugierig geworden? Dann mach mit, jede*r ist willkommen!

Danach: Pause mit Snacks und Toben für Kinder und Eltern.
Und um 17:00 Uhr: ab ins Theater zu FAIR(Y) TALES von Regina Rossi!

Dauer: 60 Min Theaterworkshop + 90 Min Pause (Snacks und Toben) + 60 Minuten Theaterstück
Ort: Kampnagel, Winterhude
Sprachen: Deutsche Gebärdensprache und Deutsche Lautsprache
Barrierefreiheit: Phonak Höranlage, Gebärdensprachdolmetscher*in, rollstuhlgerecht

Kenntnisse in DGS sind nicht notwendig.

Kostenlos, inklusive Snacks und Drinks
Anmeldung bis Dienstag, den 25. November 2025 hier

Bitte bequeme Kleidung und dicke Socken mitbringen.

Eltern-Austausch: Gebärdensprachkultur und inklusive Kultur
Samstag, 29. November 2025 um 14.30 Uhr

Während die Kinder im Theater-Workshop sind, können Eltern zusammenkommen und Erfahrungen teilen.

Ines Helke von der Selbsthilfegruppe Eltern hörbehinderter Kinder im Bund der Schwerhörigen e.V. gibt Einblicke in die Gebärdensprachkultur. Sie regt damit die Diskussion an – zwischen hörenden, gehörlosen und hörbehinderten Eltern.

Auch die Beratungsstelle Open up! der LAG Kinder- und Jugendkultur bringt Fragen an Eltern mit: Welche inklusiven Kulturangebote gibt es bereits? Was fehlt? Was wünschen sich Kinder und Jugendliche, die heute keine passenden Angebote finden.

Danach: Pause mit Snacks und Toben für Kinder und Eltern.
Und um 17:00 Uhr: ab ins Theater zu FAIR(Y) TALES von Regina Rossi!

Dauer 60 Min Austausch + 90 Min Pause (Snacks und Toben) + 60 Minuten Theaterstück
Ort
: Kampnagel, Winterhude
Sprachen
Deutsche Gebärdensprache und Deutsche Lautsprache
Barrierefreiheit Gebärdensprachdolmetscher*in, Rollstuhlgerecht
Kenntnisse in DGS sind nicht notwendig.

Kostenlos, inklusive Snacks und Drinks
Anmeldung bis Dienstag, den 25. November 2025 hier

Eine Kooperation mit der Kinder- und Jugendgruppe im Bund der Schwerhörigen e.V. und der LAG Kinder- und Jugendkultur / Beratungsstelle Open Up!

ZUM STÜCK FAIR(Y) TALES
Sa, 29. Nov 2025 um 17 Uhr
9€/18€
Für Mitglieder der Kinder- und Jugendgruppe im BdS e.V. werden die Kosten der Theatertickets für FAIR(Y) TALES übernommen.

Einladung zum Stück in DGS auf Instagram hier
https://www.instagram.com/p/DQt7Sz6jL2w/?img_index=2

Märchen verbinden Generationen – doch passen sie noch in unsere Zeit? In FAIR(Y) TALES erschaffen Regina Rossi und ein Team aus Kindern und Erwachsenen ein freches neues Märchen mit Tanz, Text und starken Bildern. Verschiedene Kulturen, Sprachen und Perspektiven treffen aufeinander – in Deutscher Laut- und Gebärdensprache entsteht eine Geschichte voller Fantasie, Freundschaft und Zukunft.
Info und Tickets auf kampnagel.de

 

Tags: Empowerment, Kinder, Theater, Workshop

Taubenschlag+ bietet Abonnierenden exklusiven Zugang zu interessanten Inhalten. Für nur 3 € im Monat kannst du hochwertigen Journalismus unterstützen und gleichzeitig erstklassige Artikel und Reportagen genießen!

Was ist deine Meinung zum Artikel?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Interessieren Dich weitere Artikel?

Eröffnung im KIT: restraumraumrest

Taubenschlag+

Werbung

Vielleicht sind noch weitere Artikel für Dich interessant?