0

Inklusion

Alles rund um die Inklusion.

Rund-um-die-Uhr-Telefondienst kommt

Der Deutsche Bundestag hat am 27.04.2017 auf Initiative von Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries die eingebrachte Änderung des Telekommunikationsgesetzes beschlossen. Sie ist bereits in Kraft getreten. Über die Änderung des Telekommunikationsgesetz hat Taubenschlag Anfang Juni berichtet.…

Erfolgreiche Initiativen von Helene Jarmer

Kurz vor der Sommerpause ist die taube Nationalratsabgeordnete Helene Jarmer, die in nächster Wahlperiode weitermachen möchte und gute Chance dafür hat, mit zwei Initiativen erfolgreich. Jarmer bei ihrer Rede im…

Japan: Assistenzhund doch bitte draußen warten!

Im April 2016 wurde in Japan ein neues Gesetz verabschiedet, nach dem Menschen mit Behinderung in Begleitung von Assistenzhunden nicht diskriminiert werden dürfen. Doch nach neueren Umfragen werden Taube und…

Tansania: Regierung fordert Gebärdensprache im Fernsehen

Am 26. Mai fand in Daressalam, der größten Stadt und wirtschaftliches und kulturelles Zentrum Tansanias, eine eintägige Konsultativtagung zum Thema Inklusion in den Medien für Gehörlose durch Gebärdensprachdolmetscher statt. Dabei…

Australien: Zur Polizei ohne Dolmetscher?

Veronica Woodforth, eine taube Frau aus dem australischen Bundesstaat Queensland, soll am 13. Dezember 2011 von ihrem Vermieter körperlich angegriffen worden sein. Am nächsten Tag hat sie die Polizeiwache in…

Ghana: Kundenbetreuung auf Gebärdensprache

Mit Vodafone Supercare ermöglicht es Vodafone Ghana ihren gebärdenden Kunden, leichter Kundenbetreuung in Anspruch zu nehmen. Dieser neuer Service bedeutet, dass Gehörlose oder Schwerhörige einen Videoanruf tätigen und dabei mit…

Karin Kestner mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

Karin Kestner, Gebärdensprachdolmetscherin und Verlegerin wurde am Mittwoch, 7. Juni 2017 in Schauenburg für ihre Verdienste zur Integration von tauben Menschen durch Dr. Walter Lübcke, Regierungspräsident des hessischen Regierungsbezirks Kassel, mit…

re:publica war nicht ganz barrierefrei?

Ralph Raule und Julia Probst waren letzte Woche auf der re:publica, einer Konferenz rund um die digitale Gesellschaft. Sie wird seit 2007 jährlich in Berlin veranstaltet. An drei Tagen werden…

Können Gehörlose Rapper werden?

Douglas Munyendo, heute besser bekannt als Lal Daggy, wurde als hörender Junge in Butere, westliches Kenia geboren. Mit fünf Jahren zog er sich eine mysteriöse Krankheit zu, bekam wegen Vernachlässigung…