Pellmann kritisierte den Regierungsentwurf zum inklusiven Arbeitsmarkt
„Noch immer sind Menschen mit Behinderungen häufiger und länger von Arbeitslosigkeit bedroht als andere. Oftmals verhindern längst überholte Vorurteile deren Anstellungen. Dies führt dazu,...
Südafrika: Wilma Newhoudt-Druchen zieht wieder ins Parlament ein
Wilma Newhoudt-Druchen (55) ist eine südafrikanische Politikerin für die ehemalige Anti-Apartheid-Bewegung "African National Congress" (ANC) und zieht sie wieder ins Parlament ein. Die Legislaturperiode...
SGB-FSS: „Der Bundesrat missachtet den Willen des Parlaments!“
Der Schweizerische Gehörlosenbund (SGB-FSS) hat am 10. März 2023 eine Medienmitteilung zum Thema Anerkennung der Gebärdensprachen veröffentlicht.
In der Frühlingssession verabschiedete das Schweizerische Parlament die...
Dusel: „Barrierefreiheit für Gehörlose endlich verbessern!“
Am 21. Juni 2022 fand der erste Jahresempfang in der zweiten Amtszeit des Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Jürgen...
Schleswig-Holstein: Websites und Apps öffentlicher Stellen sollen barrierefreier werden
Am Donnerstag, dem 7. Februar 2019 um 14:00 Uhr, wird der Sozialausschuss des Landtags von Schleswig-Holstein den Gesetzentwurf zur Änderung des Landesbehindertengleichstellungsgesetzes beraten, der...
Saarland: Landtagsbeschluss stärkt die Behindertenrechte
Das Deutsche Institut für Menschenrechte begrüßt die Verabschiedung des Saarländischen Behindertengleichstellungsgesetzes am 19. Juni.
"Dem Saarland ist es gelungen, den gesetzlichen Rahmen für die Gleichstellung...
VdK fordert schnelle Umsetzung von Maßnahmen für gleichwertige Lebensverhältnisse
Die Regierungskommission «Gleichwertige Lebensverhältnisse» hat am 10. Juli 2019 ihre Ergebnisse vorgestellt. Die Ergebnisse kommentiert Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, wie folgt:
„Wir...
Wie viele Integrationskurse für taube Geflüchtete?
Abgeordneten der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus vorheriger Periode haben am 27.07.2017 insgesamt 16 Fragen zum Thema Integrationskurse für taube Geflüchtete gestellt. Sie wünschen sich...
nora ist wieder in den App-Stores verfügbar
Wegen zu vielen Registrierungen wurde die Notruf-App „nora“ am Ende September aus den App-Stores entfernt. Seitdem war „nora“ nur über den Support erhältlich. Darüber...
Institut für Menschenrechte: Europäische Demokratie weiter gestärkt
Die Regelungen zum Wahlrechtsausschluss für Behinderte sind verfassungswidrig. Unter Wahlrechtsausschluss versteht man den Ausschluss bestimmter Personen vom aktiven und passiven Wahlrecht, obwohl diese an...