– Anzeige –
0

US-Antidiskriminierungsgesetz wurde zurückgesetzt

0
Das US-Antidiskriminierungsgesetz (ADA) wurde 1990 genehmigt und fördert die Integration, Akzeptanz und die Alltagsrechte von Menschen mit Behinderung. Es verlangt zudem die barrierefreie Gestaltung neuer...

Steffen Helbing startete einen Spendenaufruf

0
Steffen Helbing, Vorsitzender des Landesverbands der Gehörlosen Brandenburg e. V., hat vor drei Tagen einen Spendenaufruf für seinen wochenlangen Hungerstreik für die Teilhabe am...

Indien: Steuer auf Hilfsmittel für Behinderte

0
Am 1. Juli führte Indien in allen Bundesstaaten - außer Jammu und Kashmir - eine vierstufige Steuer auf Waren und Dienstleistungen (abgekürzt GST) ein. Auf...

Julia Probst ist wieder politisch aktiv

0
Julia Probst (38) ist eine bekannte taube Twitterin und wurde überregional als Lippenleserin bekannt, als sie bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 Fußballern und Trainern auf...

13 Millionen Menschen mit Behinderungen in Deutschland sollen nicht mehr benachteiligt werden

0
Anlässlich des „Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung“ am 3. Dezember 2017 macht die behindertenpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Kerstin Tack auf die Situation der...

Video vom Bundespräsident zum Welttag der Gebärdensprachen

0
Zum Welttag der Gebärdensprachen gestern am 23. September 2020 hat unser Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eine Videobotschaft veröffentlicht. Er sagte, dass die Gebärdensprache zu unserem...

„Barrierefreiheit im Netz – ohne Wenn und Aber“

0
Jürgen Dusel, der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, hat am 22. September 2020 eine Pressemitteilung über die Verpflichtung von...

Erste taube Abgeordnete in Israel?

0
Shirley Pinto (30), die Aktivistin für Menschen mit Behinderung in Israel, könnte das erste taube Mitglied der Knesset, dem israelischen Parlament, werden. Die neue...

„UN-Behindertenrechtskonvention in Österreich konsequent umsetzen!“

Der österreichische Monitoringausschuss teilt die Beobachtungen und Kritik des UN-Fachausschusses in Genf. Die COVID19-Krise verdeutlicht, wie dringlich die konsequente Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention und ihrer...

Kommentar vom DGB-Präsident zur Bundestagswahl

0
Heute hat der Deutsche Gehörlosen-Bund e.V. ein paar Informationen zur Bundestagswahl am Sonntag veröffentlicht. Er hat eine Übersicht der Wahlprogramme in Form einer Tabelle und...