SCHLAGWORTE: App
DGB: Gespräch über barrierefreien Notruf
In der Bundesgeschäftsstelle des Deutschen Gehörlosen-Bundes e.V. fand am 30. Januar 2020 ein Austauschtreffen über den aktuellen Stand des barrierefreien Notrufes und der Notruf-App...
c’t testet Bluetooth-Anbindung von Cochlear™ Nucleus® 7 Soundprozessor
Mit dem Cochlear™ Nucleus® 7 Soundprozessor präsentiert Cochlear den weltweit ersten Cochlea-Implantat-Soundprozessor „Made for iPhone“. Dieser sicher den Menschen mit Hörbehinderung die Anbindung an...
Neue Notruf-App für Gehörlose in der Paulinenpflege Winnenden vorgestellt
„Bisher ist es für Gehörlose noch sehr umständlich, einen Notruf abzusetzen. Vor allem wenn man dabei auch noch nervös ist“, gibt Michaela Kreß vom...
HUAWEI stellt Lese-App StorySign vor
HUAWEI stellt mit StorySign eine kostenlos App vor, die gehörlose Kinder dabei unterstützt, gemeinsam mit ihren Eltern zu lesen und das Geschichtenerzählen ganz neu zu...
Barrierefreier Livestream
Die 2009 von Deutschland in Kraft gesetzte UN-Behindertenrechtskonvention beinhaltet das Recht auf gleichberechtigte Teilhabe und Zugang zu allen öffentlichen Informationen und Diskussionen für Menschen...
Südkorea: Taube Menschen als Taxifahrer
Eine App, die von einem von Studenten geleiteten Startup namens Coactus entwickelt wurde, hat es hörgeschädigten Südkoreanern ermöglicht, als Taxifahrer zu arbeiten. Einen Führerschein...
DGB: Dokumentation zur Fachtagung „Barrierefreier Notruf“
Deutscher Gehörlosen-Bund e.V. hat die Dokumentation zur Fachtagung „Barrierefreier Notruf“ am 29.11.2016 zur Verfügung gestellt, die allen Interessierten zugänglich ist. Diese Dokumentation bildet die...
Neue App: Ob das Kind weint oder nicht
Eine neue App soll es gehörlosen Eltern ermöglichen, zu wissen, ob ihr Kind weint und was die Ursache sein könnte. Die gehörlosen Eltern Delbert...
treefin – digitaler Finanzassistent mit Versicherungsberatung in Gebärdensprache
Die treefin GmbH, mit Sitz in München, entwickelt die kostenlose Applikation „treefin – Mein Finanzassistent“ für mobile Endgeräte und Desktop. treefin bietet Kunden eine...
Leidmedien.de: App durch die Barrieren mit dem Handy
Leidmedien.de ist ein Projekt von den Sozialhelden und besteht aus einem Team aus Medienschaffenden mit und ohne Behinderungen, sowie einer Vielzahl von Autor*innen, die ihre Perspektiven darstellen. Mit...