Schlagwort: App
yoDGS – die Gebärdensprach-LernApp
Hallo liebe DGS interessierten Menschen.
Gebärdensprache lernen - leicht gemacht.
Wir haben die yoDGS App entwickelt und wollen, dass so viele Menschen wie möglich die Gebärdensprache...
Tiroler Gebärdensprache mit einer App lernen!
Lina ist ein digitales Wörterbuch für Tiroler Dialekt von der Österreichischen Gebärdensprache. Mit der App können Menschen mit Interesse an dem Dialekt Gebärden für...
DCIG empfiehlt Notruf-App
Nummer 112 ist europaweit als Notrufnummer bekannt. Wer sie wählt, bekommt Hilfe. Doch für hörgeschädigte Menschen ist eben das nicht immer leicht: ein vermeintlich...
App „ABC doc“ verwandelt Beamten-Deutsch in einfache Sprache
Die Post vom Finanzamt oder der Krankenkasse ist für viele taube und schwerhörige Menschen schwierig zu verstehen. Es gibt eine App namens ABC doc....
nora ist wieder in den App-Stores verfügbar
Wegen zu vielen Registrierungen wurde die Notruf-App „nora“ am Ende September aus den App-Stores entfernt. Seitdem war „nora“ nur über den Support erhältlich. Darüber...
Umfrage Studienprojekt DGS-Lernanwendung
Hallo Leute :)
wir sind eine Gruppe von Studierenden von der Hochschule Augsburg, die für ihr Semesterprojekt eine Webanwendung entwickeln wollen, die sich mit der...
DGB fordert Videotelefonie bei „nora“
Menschen mit Hör- und Sprachbehinderungen sollen bald leichter einen Notruf bedienen können. Ende Juli wird dazu eine neue App "nora" bundesweit freigeschaltet, teilte das...
DGB: Gespräch über barrierefreien Notruf
In der Bundesgeschäftsstelle des Deutschen Gehörlosen-Bundes e.V. fand am 30. Januar 2020 ein Austauschtreffen über den aktuellen Stand des barrierefreien Notrufes und der Notruf-App...
c’t testet Bluetooth-Anbindung von Cochlear™ Nucleus® 7 Soundprozessor
Mit dem Cochlear™ Nucleus® 7 Soundprozessor präsentiert Cochlear den weltweit ersten Cochlea-Implantat-Soundprozessor „Made for iPhone“. Dieser sicher den Menschen mit Hörbehinderung die Anbindung an...
Neue Notruf-App für Gehörlose in der Paulinenpflege Winnenden vorgestellt
„Bisher ist es für Gehörlose noch sehr umständlich, einen Notruf abzusetzen. Vor allem wenn man dabei auch noch nervös ist“, gibt Michaela Kreß vom...